Zum Inhalt springen

Martin Nowak (Regisseur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2009 um 11:47 Uhr durch Speaker (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Hochschullehrer (Nordrhein-Westfalen) hinzugefügt (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Nowak (* 24. April 1959 in Duisburg) ist ein deutscher Fernsehregisseur.

Martin Nowak, Regisseur

Leben

Nach dem Abitur arbeitete Martin Nowak zunächst als freier Aufnahmeleiter für diverse ZDF-Fernsehspiel-Produktionen, später als Regieassistent und Regisseur beim Sprungbrett Theater in Köln. In den Jahren von 1986 bis 1988 absolvierte er ein Regie-Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk in Köln, wo er anschließend bis zum Jahr 1992 als Regisseur angestellt war. Seit 1992 arbeitet Martin Nowak als freier Regisseur. Seit 1989 führte er Regie bei über 1.000 Fernsehproduktionen. Seit dem Jahr 2002 arbeitet Martin Nowak als Berater für Medienunternehmen und ist seit 2006 Produzent für interaktives Fernsehen und IPTV.

Er ist verheiratet und hat ein Kind.

Martin Nowak ist Mitglied in den Prüfungsausschüssen der IHK zu Köln für Fernsehproducer und Medienfachwirte (Bachelor of Mediaengeneering CCI). Zudem hat er mehrere Lehraufträge inne:

Regie bei Fernsehsendungen (Auszüge)

Show

Comedy

Drama

Interaktive Formate

Regie bei Events (Auszüge)

Preise/Auszeichnungen

  • Die WDR-Sendung ZAK unter der Regie von Martin Nowak wurde mit dem Adolf Grimme Preis in der Sparte Beste Live Sendung des Jahres 1988 ausgezeichnet.
  • Die WDR-Produktion Eine Woche in der Kölner Philharmonie wurde bei den internationalen Filmfestspielen Bergamo in der Sparte Beste High Definition Produktion nominiert.