Zum Inhalt springen

Diskussion:Utah-Krieg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2005 um 22:56 Uhr durch Dirk33 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Zusammen, in dem Artikel sind einige seltsamen Formulierungen. Zum Beispiel: Das eine Person etwas wollte, derartige Formulierungen gerade in Bezug auf Kriege sind höchst problematisch man nicht weiß ob Politiker vorgeschobene oder tatsächliche Gründe angeben. Wenn die Quellenlage nicht eindeutig ist wären Formulieren wie Herr yv sprach sich dafür aus oder sagte am besser.

1.) Zitat Artikel "Der 1856 gewählte Präsident der USA, James Buchanan wollte sich und seine noch junge Demokratische Partei durch einen Kampf gegen „die beiden Zwillingsrelikte der Barbarei, die Sklaverei und die Polygamie“ profilieren. "

Woher weis der Autor das Buchanan Beweggrund das profilieren war. Wie kann der Autor ausschließen, dass keine moralischen/ethischen Gründe Vorlagen.

Nebenbei bemerkt ich bin durch den Artikel Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage zu diesem Artikel gekommen, habe dort aber keinen Hinweis auf Polygamie vor dem Utha Krieg gesehen.

2.)Zitat Artikel " Dazu kam, dass ihm Gerüchte zugetragen worden waren, die Mormonen wollten sich von den USA abspalten und ihren eigenen, von den USA unabhängigen Staat gründen"

Wie ist, dass den gemeint, wie sahen den die Hinweise aus?

3.)Zitat "Gerade um vor solchen religiös motivierten Verfolgungen Ruhe zu haben,"

Woher weiß der Autor, dass die Verfolgungen ausschließlich religiös motiviert waren?

3.)Zitat "Er hielt die Aktion des Präsidenten der USA für einen Akt despotischer Willkür, der der Verfassung der Vereinigten Staaten widerspreche und daher bewaffneten Widerstand rechtfertige"

Auch hier kann der Autor nur wissen was gesagt oder geschrieben wurde (im besten Fall), nicht was jemand Glaubte. Einen Hinweis auf die Ansicht späterer Historiker/Juristen wäre da gut.

3.)Zitat "Diesmal sollten sie nicht mehr nachgeben, diesmal wollten sie sich nicht mehr vertreiben lassen. Das war nicht nur die Meinung von Brigham Young, sondern die allgemeine Meinung unter den Mormonen."

Als Konfliktpunkt wurde eine Vertreibung garnicht angegeben, da stand die Person des Gouverneurs, und die Polygamie.

4.)Zitat "Die Miliz der Mormonen, die Nauvoo-Legion"

Wann war sie wie groß, für welche Aufgaben wäre die Größe angemessen gewesen?

5.)Zitat " in Guerilla-Manier zu belästigen und zu quälen, aber keinen Menschen zu töten." Wie ist das gemeint Guerilla-Manier, belästigen, quälen, keinen Menschen töten, wie kann man sich das praktisch vorstellen.

6.)Zitat "Örtliche Führer der Kirche im Gebiet von Cedar City, die zugleich politische Führer waren, sahen in diesem Wagenzug auf ihrem Gebiet eine Gefahr die zu beseitigen war."

Formulierungen wie örtiche Führer sagten aus ...... wären besser.

7.)Zitat "Gemäß ihrem Auftrag belästigte und behinderte die Nauvoo-Legion in Guerilla-Aktionen den Vormarsch der Armee, sobald sie in nähere Reichweite kam. Wiesen wurden abgebrannt, um die Zugtiere ohne Futter zu lassen, Proviantwagen samt Inhalt wurden verbrannt, die Tiere in die Flucht geschlagen. Die Armee und ihre Tiere litten deshalb Hunger, die ständigen Überfälle zerrten an den Nerven"

ich halte die Formulierung "belästigte" für überflüssig. --Dirk33 08:31, 1. Mär 2005 (CET)

zu 7.): Vermutlich schlechte Übersetzung aus dem Englischen "to harass".


Infos zu dem Krieg scheinen im deutschsprachigen Internet kaum vorhanden zu sein, hier ein Satz der nach ms encarta ausschaut (nach Utah suchen 4 oder 5 Fundstelle)[1]--Dirk33 14:10, 17. Mär 2005 (CET)