Glaser-Dirks DG-100
Erscheinungsbild
Mit der DG 100 hat bei DG 1973 alles begonnen. Die DG 100 ist in GFK-Bauweise gebaut und besitzt ein Pendelleitwerk. Außerdem hat die DG 100 noch eine geteilte Haube, die es seitdem bei keinem DG-Flugzeug mehr gab. Nachfolger der DG 100 waren die DG 101 und die DG 101G. Keiner der beiden Nachfolger war leistungsstärker; es wurden nur äußerliche Veränderungen vorgenommen. Die DG 101 hat zum Beispiel eine große ungeteilte Haube, und die DG 101G hat ein gedämpftes Höhenleitwerk. Datei:Dg-100-formationsflug.jpg