Quarantäne (2008)
| Film | |
| Titel | Quarantäne |
|---|---|
| Originaltitel | Quarantine |
| Produktionsland | USA |
| Originalsprache | Englisch |
| Erscheinungsjahre | 2008 |
| Stab | |
| Regie | John Erick Dowdle |
| Drehbuch | John Erick Dowdle, Drew Dowdle |
| Produktion | Sergio Aguero, Clint Culpepper, Doug Davison, Carlos Fernández, Julio Fernández, Roy Lee |
| Kamera | Ken Seng |
| Schnitt | Elliot Greenberg |
| Besetzung | |
| |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Quarantäne ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2008. Der Film ist eine Neuverfilmung des spanischen Horrorfilms REC aus dem Jahr 2007.[1] Regie führte John Erick Dowdle, der gemeinsam mit Drew Dowdle auch das Drehbuch schrieb.
Handlung
Die Fernsehreporterin Angela Vidal und der mit ihr zusammen arbeitende Kameramann Scott Percival begleiten in Los Angeles Feuerwehrleute bei der Arbeit. Ein Notruf führt sie zum Wohngebäude, welches von der Polizei umstellt ist. Aus dem Haus hört man Schreie. Die Reporterin erfährt, dass eine Bewohnerin sich mit einer unbekannten Krankheit angesteckt hat, die sie zum Morden verleitet. Wie sich später herausstellt, handelt es sich bei dieser Krankheit um eine mutierte Form von Tollwut.
Das Gebäude wird von den Behörden unter Quarantäne gestellt, die ebenfalls für die Polizisten, die Feuerwehrleute und für Vidals Team gilt. Es wird eine Nachrichtensperre verhängt. Einige der eingeschlossenen Menschen versuchen, das Gebäude zu verlassen.
Kritiken
- Die Redaktion von www.scifimoviepage.com schrieb, der Film sei eine Kreuzung von Cloverfield mit 28 Days Later. Der Film sei nicht besonders originell, was jedoch für die Filme der beiden neuen Subgenres üblich sei: „Horrorfilme mit einer Figur mit einer Handkamera“ und „Horrorfilme, in den Menschen von wahnsinnigen Killern bedroht seien“. Die Darstellungen seien „OK“, jedoch Jennifer Carpenter verdiene einen Preis für die „am meisten hysterischen, übertriebenen Darstellungen“.[1]
- Cinema: Das US-Remake des spanischen Erfolgsschockers "Rec" ist hysterischer ausgefallen als das Original. Dank der geschickt eingesetzten subjektiven Kamera entfaltet sich aber auch hier ein schleichend eskalierender Terrortrip, dem man sich nicht entziehen kann. [2]
Hintergründe
Der Film wurde in Los Angeles und in den Sony Pictures Studios in Culver City gedreht.[3] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 12 Millionen US-Dollar.[4] Der Film startete in den Kinos der USA am 10. Oktober 2008. Der deutsche Kinostart war am 4. Dezember 2008.[5]
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Vorlage:Rottentomatoes
- Quarantäne bei Metacritic (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b www.scifimoviepage.com, abgerufen am 8. Oktober 2008
- ↑ www.cinema.de, abgerufen am 12. Dezember 2008
- ↑ Filming locations for Quarantäne, abgerufen am 8. Oktober 2008
- ↑ Box office / business for Quarantäne, abgerufen am 8. Oktober 2008
- ↑ Release dates for Quarantäne, abgerufen am 8. Oktober 2008