Bäcker
Erscheinungsbild
Bäcker (maskulinum) ist eine Berufsbezeichnung für einen Menschen, der seinen Lebensunterhalt durch Backen von Brot, Brötchen etc. verdient.
Der Bäcker zählt zu den Handwerksberufen. Nach einer meist dreijährigen Berufsausbildung wird vor der regional zuständigen Handwerkskammer die Gesellenprüfung abgelegt. Nach einer definierten aktiven Arbeitszeit besteht für den Bäckergesellen die Möglichkeit sich vor der Handwerkskammer der Meisterprüfung zu stellen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung erwirbt man das Recht den Beruf des Bäckers selbstständig auszuüben und Auszubildende in diesem Beruf auszubilden.
Wird umgangssprachlich manchmal auch für den Beruf des Konditors verwendet.