Benutzer Diskussion:Visi-on
Archiv:
06
07
08
09
{{Erledigt|~~~|~~~~~}}
Unser Geografie-Problem
ICh ahb mal angefangen die Gedanken auf das virtuelle Papier zu bringen. Benutzer:Bobo11/ Geografie. Richtig fertig bin ich aber noch nicht, ist nur mehr asl Hinweis gedacht das ich es nicht liegen lasse. Bobo11 01:38, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Hatten von einer Übersicht gesprochen, hier mein Ergebnis -- SteveK ?! 23:24, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Wemm hab ich schon wieder die Grafik über die Alpbenutzung schicken sollen? Soll mjich anpingen, man krigt ja ans Wikipedia Mail kein Anhang.Bobo11 23:26, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Du wolltest die Grafik in Commons stellen und den Artikel schreiben oder so oder wie. -- SteveK ?! 23:30, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Du meinst die Dreistufenwirtschaft (nicht mal schweizbeogen!)? Das war Benutzer:SteveK. Mich darfst du damit aber auch noch beglücken. Danke -- visi-on 23:36, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Ne, nicht unbedingt einstellen. Die Grafik hat durchaus Schöpfungshöhe. Was aber nicht heist das man sie nicht als Anhang verschiken kann =). Von der farbilchen Darstelung wäre überarbeitung so oder so angebracht. Bobo11 00:28, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Wemm hab ich schon wieder die Grafik über die Alpbenutzung schicken sollen? Soll mjich anpingen, man krigt ja ans Wikipedia Mail kein Anhang.Bobo11 23:26, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Ich hab deinen Erguss gelesen. werde mich morgen mal dahinterklemmen. -- visi-on 23:36, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Hi Visi-on: Die Diskussion wird von dir beobachtet? -- SteveK ?! 21:01, 4. Apr. 2009 (CEST)
Hallo Visi-on,
Die Diskussion scheint ja wieder einzuschlafen. Hast du eine Idee, wie wir weiter kommen? Die Geologen (Profis) haben wohl nicht recht Lust auf eine Zusammenarbeit mit den Geographen (Laien). Die Idee von einer gemeinsamen Redaktion würde mir gefallen, eine Redaktion Geographie halte ich angesichts des vorhandenen Projektes für überflüssig. Habe aber keine Idee mehr.
Gruß -- SteveK ?! 22:33, 3. Mai 2009 (CEST)
Hast du es übersehen? -- SteveK ?! 21:28, 6. Mai 2009 (CEST) Nein aber auch noch keine Antwort ;-) -- visi-on 21:32, 6. Mai 2009 (CEST) ... -- visi-on 11:30, 2. Jun. 2009 (CEST)
Amerikanische Nationalparks auf den Virgin Islands (AS-VI) und auf Amerikanisch Samoa (US-AS) machen Probleme
Guckst du bitte:
Mir ist nicht ganz klar, wie das allgemein zu fixen ist. US-VI -> VI ersetzen löst das Problem mit der Poskarte, aber ist das die gültige Lösung? Scheint analog zu den französischen Überseedepartements zu sein. lg --Herzi Pinki 16:52, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Amerikanisch_Samoa gibt es zur Zeit keine Lösung
- Es ist zwar unschön aber im Prinzip auszuhalten, dass es mal Punkte gibt die nicht auf der Karte sind. VI kann man machen bringt aber Null mehr an Orientierung. Ich hatte oben mal den Wunsch geäüssert, dass man bei Positionskarten darauf achtet, dass alles zu einem ISO-Code auch drauf ist. Dieser Wunsch wurde entgegengenommen. Also einfach mal abwarten und im Auge behalten-- visi-on 22:46, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Ich denke mal nicht, dass die Codes FR und US komplett auf einer einzigen Karte dargestellt werden (es sei denn auf der Positionskarte Welt). Das Gebiet ist deutlich zu groß für eine Karte mit korrekter Lagedarstellung und bei den vielen Einzelinseln machen Einklinker auch keinen Sinn. Das würde niemand verstehen. Schönes Beispiel dafür sind die Euro-Scheine mit Réunion, Martinique und Konsorten. Sowas kann man sich schenken. Da muss die Vorlagenprogrammierung ran. Für die Karibik und den Pazifik fehlen wohl Übersichtsposkarten, aber die werden ja auch nicht genutzt, wenn es die Staaten schon als Poskarten gibt. Wie man's macht... NNW 10:40, 13. Jul. 2009 (CEST)
Bot
Hallo, habe gerade deine Änderungen in Vorlage:Infobox Flughafen gesehen. Wäre es nicht sinnvoll, die alten Parameter "Koordinate_..." per Bot zu ersetzen und dann aus der Vorlage zu entfernen? --тнояsтеn ⇔ 16:46, 19. Jul. 2009 (CEST)
- kommt -- visi-on 16:58, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Super, danke. --тнояsтеn ⇔ 17:02, 19. Jul. 2009 (CEST)
Frage Koordinaten
Hallo Visi-on, nur eine kleine Frage: [1] hier wurde von dir region=ES-BI geändert bzw. ergänzt, warum BI ist mir nicht ganz klar ? was bedeutet dieser Zusatz in der Funktion auf Koordinaten? Danke und Gruß --Wuselwurm 15:46, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Puh Fehler ES-IB sollte es sein, Danke -- visi-on 15:49, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Kein Problem, aber was macht dieser Zusatz -IB denn in der Funktion aus und warum sollte es dazu?, der Typo war nur Nebensache..--Wuselwurm 15:53, 26. Jul. 2009 (CEST)
- «ES-» war kein gültiger ISO 3166-2 Code und wir erfassen jeweils immer die unterst mögliche Administrationsebene zu den Koordinaten → Vorlage:Coordinate#region -- visi-on 15:58, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Steht zwar auch auf der von dir angegebenen Seite ISO 3166-2, aber hier noch der direkte Link zu den Codes!-- Johnny Controletti 16:18, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Ok danke in der Funktion der Anzeige hat es also keine Bedeutung ist nur die richtige ISO Codebezeichnung. Gruß --Wuselwurm 16:21, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Steht zwar auch auf der von dir angegebenen Seite ISO 3166-2, aber hier noch der direkte Link zu den Codes!-- Johnny Controletti 16:18, 26. Jul. 2009 (CEST)
- «ES-» war kein gültiger ISO 3166-2 Code und wir erfassen jeweils immer die unterst mögliche Administrationsebene zu den Koordinaten → Vorlage:Coordinate#region -- visi-on 15:58, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Kein Problem, aber was macht dieser Zusatz -IB denn in der Funktion aus und warum sollte es dazu?, der Typo war nur Nebensache..--Wuselwurm 15:53, 26. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Visi-on. Du hast dich am 15. August unter „vielleicht“ eingetragen. Da es in gut zwei Wochen stattfindet, wollte ich fragen, ob du nun bereits definitiv weisst, ob du kommen kannst. --Micha 21:19, 26. Jul. 2009 (CEST)
Botlauf Schweizer Gemeinden
Hallo Visi-on, wenn Du da gerade per Bot zugange bist, wirf doch bitte die Boxparameter „Einwohner_Stand“ und „Einwohner“ raus. Grüße --Septembermorgen 22:52, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Nein eben nicht, da die Infobox für Gemeinden und Ortschaften ist. Beim jetztigen Botlauf feht dem Bot die Info ob es eine Gemeinde oder eine Ortschaft ist. Ausserdem würde ich eher generell bei allen Gemeinden die Metadaten per Bot reinkopieren und mit dem Hinweiskommentar versehen. DAzu sind aber die Ansichten verschieden. -- Kommentarvisi-on 23:00, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Und weil wir grad darüber reden: Kannst du bei den Metadaten noch die Einwohnerzahlen der Bezirke und des Kantons ergänzen? Die BFS Nummern dazu gibts ja. -- visi-on 23:03, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Bezirke und Kantone ergänzen ist auf meiner Agenda (kann aber noch etwas dauern). Ich habe die Diskussion am Rande mitverfolgt, die Einwohnerzahlen per Bot einzutragen widerspräche ja ziemlich diametral dem Sinn der Metadatenvorlagen. So wie ich sehe, erfüllen die Einwohnerzahlen die in den Gemeindeartikeln stehen keinen Zweck mehr (und werden wohl auch nicht im Rahmen der Georeferenzierung benötigt, wie ich das vermutet hatte), imho sollten sie daher aus den Gemeindeartikeln raus. Werde mir aber die Diskussionen nochmals durchlesen, um mir dazu eine endgültige Meinung zu bilden. Grüße --Septembermorgen 23:13, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Ein kleiner Vorteil wäre dass man bei einer Eingemeindung dann wenigstens den letzten Stand dokumentiert hätte. Die Wartungslinks sind für jeden Fall eingebaut. Ich reiss mich aber nicht um diesen Job. Ich möchte mich nicht für Regelmässige Botläufe verpflichten. -- visi-on 23:19, 26. Jul. 2009 (CEST)
- WP:GEO api:eu sei dank ...aber dafür haben wir jetzt andere Infos nicht mehr -- visi-on 23:25, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Bezirke und Kantone ergänzen ist auf meiner Agenda (kann aber noch etwas dauern). Ich habe die Diskussion am Rande mitverfolgt, die Einwohnerzahlen per Bot einzutragen widerspräche ja ziemlich diametral dem Sinn der Metadatenvorlagen. So wie ich sehe, erfüllen die Einwohnerzahlen die in den Gemeindeartikeln stehen keinen Zweck mehr (und werden wohl auch nicht im Rahmen der Georeferenzierung benötigt, wie ich das vermutet hatte), imho sollten sie daher aus den Gemeindeartikeln raus. Werde mir aber die Diskussionen nochmals durchlesen, um mir dazu eine endgültige Meinung zu bilden. Grüße --Septembermorgen 23:13, 26. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Visi-on,
deine Änderung mit Parameter NEBENBOX greift auch zu kurz (meine war falsch), denn hier wird durch die Box immer noch die Wartungs-Kategorie für fehlende Koordinaten gesetzt. Ferner werden die Koordinaten der Flussbox mit dem Text "Koordinaten fehlen!" überschrieben. mMn müsste der Teil mit den Lagekoordinaten entfallen wenn man keine angibt und NEBENBOX=J gesetzt hat. Mir ist das nicht gelungen :-( Vielleicht weißt du ja die Lösung.
Gruß Stefan -- SteveK ?! 18:31, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Der Parameter heisst «Nebenbox» nicht «NEBENBOX». Mann, hast du mich wieder erschreckt. -- visi-on 18:41, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Okay, in der Flussbox schreiben wir das groß soviel ich weiß (habe nicht nachgeschaut). Jetzt wird wenigsten die Artikelkoordinate nicht mehr überschrieben, aber der Lagewunsch bleibt. Kann ich auch mit leben. -- SteveK ?! 18:45, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde mal sagen, dass soll auch so sein ;-) -- visi-on 18:52, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Okay, in der Flussbox schreiben wir das groß soviel ich weiß (habe nicht nachgeschaut). Jetzt wird wenigsten die Artikelkoordinate nicht mehr überschrieben, aber der Lagewunsch bleibt. Kann ich auch mit leben. -- SteveK ?! 18:45, 4. Aug. 2009 (CEST)
Einladung
Hi Visi-on,
für den Fall dass Du das noch nicht selber gesehen haben solltest... fühle Dich herzlichst eingeladen.
Gruß, Hartmann 12:49, 7. Aug. 2009 (CEST)