Wikipedia:Archiv/Grimme Online Award 2005
Die Wikipedia ist als Kandidat für den diesjährigen Grimme Online Award nominiert – und zwar mit 14 weiteren Webseiten in der Kategorie „Wissen und Bildung“.
Neben dem Grimme Online Award winkt den Kandidaten auch der Intel Publikums-Preis, über den Internet-Nutzer online abstimmen können.
Da die Wikipedia das Werk einer weltweiten Community ist, möchte der Vorstand des Vereins Wikimedia Deutschland ungern den Preis (sollte die Wikipedia denn einen bekommen) alleine entgegen nehmen. Deshalb suchen wir bis zu sieben repräsentative Wikipedianer, die die Wikipedia bei der Preisverleihung im Grandhotel „Schloss Bensberg“ in Bergisch Gladbach am 30. Juni vertreten möchten.
Wir rufen deshalb alle Wikipedianer auf, sich und andere Wikipedianer für die Teilnahme vorzuschlagen. Wer hat Zeit und Lust, Wikipedia dort zu vertreten?
Allgemeine Infos
Repräsentieren, was heißt das.....?
Da die Delegierten die Wikipedia repräsentieren sollen, solten Sie sich auch im Klaren darüber sein was dies bedeutet. Die Wikipedia an diesem Abend repräsentieren heißt nicht nur sich gesittet benehmen und nett dastehen zu können, sondern auch an dem Abend für Interviews und Fragen zur Verfügung zu stehen. ... (weitere Punkte siehe auf der Diskussionsseite den Beitrag von BerndB: Einige Gedanken zum Repräsentieren)
Vorlage
Um das Ganze ein wenig übersichtlicher zu halten, schlage ich folgene Vorlage, die jeder ausfüllen sollte, vor:
===== Benutzername ===== *Vorgeschlagen: *Begründung: (Warum dieser Benutzer?) *Einverständnis und RealName: (Wiki-Unterschrift) *Selbstbeschreibung: (Stellt euch vor ein Journalist fragt euch auf der Veranstaltung wer Ihr seid, max. 5 Sätze) *Tätigkeit in der Wikipedia: (Und nun sollt ihr dem Journalisten erklären was Ihr in der Wikipedia so macht. ca. 3-4 Sätze) *Link auf ein Bild: (Und sagt nicht Ihr seid fotoscheu...) *Pro: *Contra:
Vorschläge für Wikidelegierte
- Vorgeschlagen von: PaulaK
- Begründung: Vertreter der "Fortgeschrittenen Generation" ;-)
- Einverständnis: BerndB 14:08, 5. Jun 2005 (CEST)
- Real Name: Bernd Beckschwarte
- Selbstbeschreibung: Mensch, Menschenmöger, Ingenieur, wissbegierig, mitteilsam,
musikalisch, genussvoll, freundlich, mehrfach qualifiziert (Ing., Dozent, Computer, Fotografie,
Oldie-Möger, lebenserfahren, welterfahren ;-) - Tätigkeit in der Wikipedia: Ferrophilister :-)) , alles, was mit Maschinenbau ,
Autos und Motorrädern zu tun hat, sowie Musik, Wein, und für weiterhin Neugierige s. BerndB - Link auf ein Bild: BerndB
- Pro: PaulaK, Stahlkocher, Grashüpfer, WStephan, Lukasthanei, Markus Schweiß, tom.koehler, 4~
- Contra:
- Vorgeschlagen von: BerndB
- Begründung: Ich trau mich. Außerdem braucht BerndB Hilfe.
- Einverständnis: Stahlkocher 19:33, 6. Jun 2005 (CEST)
- Real Name: existiert
- Selbstbeschreibung: hilfsbereit, katastrophentolerant, nachsichtig, Fußgänger, Autofahrer, Radfahrer, Motorradfahrer, Reiter, Elektriker, Stahlwerker, Maschinenbauer, Biertrinker, Nichtraucher. Spreche Deutsch, manchmal auch deutlich, kann lesen und schreiben.
- Tätigkeit in der Wikipedia: WikiProjekt Russische Luftfahrt, Portal Luftfahrt, Bebilderung, Administrator Schreibe Artikel über alles was maschinell Krach macht. Weil:->Ferrophilister.
- Link auf ein Bild: Wenn wir da rauskommen stehen wir in der Bildzeitung. Das muss reichen.
- Pro: BerndB, Markus Schweiß, Simplicius, ☺, Elian, Φ, tom.koehler, 4~
- Contra:
- Anmerkung: Ich werde erst kurz vor dem Termin aus dem Urlaub zurück sein.
- Vorgeschlagen von: Selbstvorschlag, unterstützt von Achim Raschka
- Begründung: Gründer der deutschsprachigen WP, Entwickler und Autor
- Einverständnis: liegt durch Selbstvorschlag vor
- Real Name: Magnus Manske
- Selbstbeschreibung:
- Tätigkeit in der Wikipedia: einer der Gründer der deutschsprachigen WP, Entwickler und Autor
- Link auf ein Bild:
- Pro: Achim Raschka, Tobo, sk, Stahlkocher, APPER, Markus Schweiß, Elian Φ, מישה, 4~
- Contra:
- Vorgeschlagen von BerndB, unterstützt von Simplicius
- Begründung: Korrekter Fahrradfahrer, und auch sonst ein guter und kundiger Mensch: Ingenieur. Für die Wikipedia: auch ein fleißiger Admin, der schon viele Gefechte focht. Würde mich freuen, wenn er dabei sein möchte und darf. -- BerndB 22:04, 6. Jun 2005 (CEST)
- Einverständnis: Ich würde es auf jeden Fall mitmachen, wobei hier jeder, der bei dieser Abstimmung nominiert wird, meine volle Unterstützung bekommt. Wichtig ist es meiner Sicht, das wir alle eine gute Figur machen, auch wenn wir den Preis nicht erhalten sollten. Denn gewonnen hat unser Projekt schon alleine durch die Nominierung! --Markus Schweiß
- Real Name: ebenso
- Link auf ein Bild: Markus Schweiss
- Pro: BerndB, Simplicius, Stahlkocher
- Contra: Achim Raschka
- Vorgeschlagen von Die Nuss, unterstützt von Simplicius
- Einverständnis: Bensberg/Bergisch Gladbach der Verleihungsort liegt an meiner täglichen Fahrtstrecke nach Köln - wen Ihr also mögt und mir Euer Vertrauen aussprecht, stehe ich Euch zur Verfügung und nehme mir den Tag frei. Ich unterstütze aber auch jeden anderen - die Würdigung unseres Werkes "Wikipedia" wäre wirklich eine tolle Sache!--Jörg Kopp 19:53, 8. Jun 2005 (CEST)
- Tätigkeit in der Wikipedia: Seit etwa Anfang 2004 engagiere ich mich in der Wikipedia, seit etwa einem Jahr zusätzlich für ein Projekt über das Oberbergische Land, dass ich initiierte. Mir war und ist es wichtig, die Wikipedia in die Presse zu bringen, habe ein Wikitreffen organisiert und bemühe mich von Anfang an, der Wikipedia weitere Autoren zuzuführen. Seit einigen Wochen engagiere ich mich zusätzlich für das Wikibuch Mambo.
- Power aus dem Oberbergischen schlage ich vor! Bergisch Gladbach, also da wo der Preis verliehen wird, liegt übrigens im Bergischen Land :-) --Die Nuss 08:53, 3. Jun 2005 (CEST)
- Real Name: ebenso
- Link auf ein Bild: Jörg Kopp
- Pro: Die Nuss; Simplicius; Dafür, sofern er den potenziellen Redenschwinger coacht. Markus Schweiß, Stahlkocher
- Contra:
- Auch ich schlage Jörg Kopp vor, er wäre ein guter Vetreter unserer Sache.
- Vorgeschlagen von Simplicius
- Begründung: höflich, freundlich, engagiert, intelligent, gutausehend, SPIEGEL-Leser, Admin, ...
- Einverständnis: muss es sich durch den Kopf gehen lassen
- Selbstbeschreibung: (Stellt euch vor ein Journalist fragt euch auf der Veranstaltung wer Ihr seid, max. 5 Sätze)
- Tätigkeit in der Wikipedia:(Und nun sollt ihr dem Journalisten erklären was Ihr in der Wikipedia so macht. ca. 3-4 Sätze)
- Link auf ein Bild: (Und sagt nicht Ihr seid fotoscheu...)
- Pro: Conny Funny
- Contra:
- Vorgeschlagen von: DaTroll
- Begründung: (Warum dieser Benutzer?)
- Einverständnis und RealName: (Wiki-Unterschrift)
- Selbstbeschreibung: (Stellt euch vor ein Journalist fragt euch auf der Veranstaltung wer Ihr seid, max. 5 Sätze)
- Tätigkeit in der Wikipedia:(Und nun sollt ihr dem Journalisten erklären was Ihr in der Wikipedia so macht. ca. 3-4 Sätze)
- Link auf ein Bild: (Und sagt nicht Ihr seid fotoscheu...)
- Pro: RoseB, Rainer
- Contra:
- Vorgeschlagen von: DaTroll
- Begründung: (Warum dieser Benutzer?)
- Einverständnis und RealName: (Wiki-Unterschrift)
- Selbstbeschreibung: (Stellt euch vor ein Journalist fragt euch auf der Veranstaltung wer Ihr seid, max. 5 Sätze)
- Tätigkeit in der Wikipedia: (Und nun sollt ihr dem Journalisten erklären was Ihr in der Wikipedia so macht. ca. 3-4 Sätze)
- Link auf ein Bild: (Und sagt nicht Ihr seid fotoscheu...)
- Pro: RoseB, Rainer, Elian Φ, Achim Raschka
- Contra:
- Vorgeschlagen von: DaTroll
- Begründung: (Warum dieser Benutzer?)
- Einverständnis und RealName: (Wiki-Unterschrift)
- Selbstbeschreibung: (Stellt euch vor ein Journalist fragt euch auf der Veranstaltung wer Ihr seid, max. 5 Sätze)
- Tätigkeit in der Wikipedia: (Und nun sollt ihr dem Journalisten erklären was Ihr in der Wikipedia so macht. ca. 3-4 Sätze)
- Link auf ein Bild: (Und sagt nicht Ihr seid fotoscheu...)
- Pro: RoseB, Rainer, Elian Φ, Achim Raschka, מישה
- Contra:
- Vorgeschlagen von: DaTroll
- Begründung: (Warum dieser Benutzer?)
- Einverständnis und RealName: (Wiki-Unterschrift)
- Selbstbeschreibung: (Stellt euch vor ein Journalist fragt euch auf der Veranstaltung wer Ihr seid, max. 5 Sätze)
- Tätigkeit in der Wikipedia: (Und nun sollt ihr dem Journalisten erklären was Ihr in der Wikipedia so macht. ca. 3-4 Sätze)
- Link auf ein Bild: (Und sagt nicht Ihr seid fotoscheu...)
- Pro: RoseB, Rainer, Elian Φ
- Contra:
- Vorgeschlagen von: skiba
- Begründung: Das Urgestein macht sehr viel, in allen Bereichen, ist freundlich und witzig, jedoch stets korrekt in seinen handlungen als Admin korrekt, weshalb ich Sie verdient hinschicken würde.
- Einverständnis und Realname: Elian Φ 14:46, 8. Jun 2005 (CEST), Elisabeth Bauer
- Selbstbeschreibung:
- Tätigkeit in der Wikipedia: Mädchen für alles ;-)
- Link auf ein Bild: Bild:Elian_im_loft.jpg
- Pro: Wst Nichtich Die Nuss Leon Aristeides, מישה, tom.koehler, 4~
- Contra:Achim Raschka ( es sollten auch mal andere ran
- Vorgeschlagen von: Leon
- Begründung: macht relativ viel solche Sachen und m. E. auch gut. Ich würde es ihm gern "gönnen".
- Einverständnis und Realname: מישה, Mathias Schindler
- Selbstbeschreibung: Hallo. Ich bin Mathias Schindler, studiere in Frankfurt am Main und bin seit 2 Jahren bei Wikipedia aktiv. Ich pflege ein kleines Weblog und hatte vor Wikipedia bereits einige Erfahrungen im Onlinebereich mit Usenet und Dol2day. In einigen Punkten erfülle ich typische Nerd-Klischees und habe ansonsten ein gutes Verhältnis zu Technik. Früher war ich einmal bei den Grünen aktiv.
- Tätigkeit in der Wikipedia: Irgendwann anfang 2004 wurde ich zum Administrator vorgeschlagen und habe dann im Sommer mitgeholfen, den Verein Wikimedia Deutschland zu gründen. In der Wikipedia arbeite ich sehr gerne an Artikeln im Bereich Politik und Technik. Lexika faszinieren mich, insbesondere Brockhaus.
- Link auf ein Bild: es gibt noch ein etwas aktuelleres, das suche ich noch heraus.
- Pro: Aljoscha Leon ¿!
- Contra: Achim Raschka ( es sollten auch mal andere ran