Zum Inhalt springen

Minski Traktorny Sawod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2005 um 18:25 Uhr durch Mws.richter (Diskussion | Beiträge) (Quelle: Herstellersite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die "Produktionsvereinigung" Minsker Traktorenwerke (russisch Минский тракторный завод, Abk. МТЭ) wurde am 29. Mai 1946 gegründet. Der Firmensitz ist in Minsk, Weißrussland.

Stufenweise wurde sie weltweit einer der größten Landmaschinenhersteller mit fast 20.000 Mitarbeitern (2005). Hauptprodukt sind die Traktoren der Marke Belarus, die nach Firmenangaben (2005) in mehr als 60 Länder exportiert werden und 8-10 % des Weltmarktanteiles darstellen. Seit der Gründung wurden über 3.000.000 Traktoren gefertigt, über 70.000 davon gingen in die DDR. Weitere Produkte sind Einachsschlepper und Harvester auf Basis der Traktoren sowie Guß- und Schmiedeerzeugnisse.


siehe auch