Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst/Diskussionsarchiv/2009/August

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2009 um 02:19 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte von Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Klempen (erl.) (kein regelgerechter Vorschlag)

Anna Wecker im Spätmittelalter?! (erl.)

Möchte nur kurz darauf hinweisen, dass die heutige Formulierung "Anna Wecker war eine der wenigen Kochbuchautorinnen des Spätmittelalters" falsch ist, weil das Spätmittelalter nur bis etwa 1500 geht; Anna Wecker (gestorben 1596) lebte aber im 16. Jahrhundert und damit in der Frühen Neuzeit. Schöne Grüße --Kliojünger 19:44, 1. Aug. 2009 (CEST)

Komisch, darauf hatte doch oben schon jemand hingewiesen? Danke jedenfalls, hab mal das 16. Jh. draus gemacht. --Xocolatl 19:53, 1. Aug. 2009 (CEST)
(BK) Ich hab mal den Teaser gegen einen anderen ausgetauscht. --César 20:11, 1. Aug. 2009 (CEST)
Bitte auch noch in der Vorlage für morgen korrigieren. --Paulae 20:39, 1. Aug. 2009 (CEST)
Und da bitte "geschriebene" oder "verfasste" statt "gedruckte"... --Xocolatl 23:47, 1. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César 20:49, 2. Aug. 2009 (CEST)

Selbstvorschlag: Königreich Italien (1805–1814) (2. August) (erl.)

Das Königreich Italien (ital. Regno d’Italia) entstand 1805 als Nachfolgestaat der Republik Italien und bestand bis 1814. Staatsoberhaupt der konstitutionellen Monarchie war Napoleon als König von Italien.

--Machahn 20:42, 2. Aug. 2009 (CEST)

Steht morgen mit einem leicht abgewandelten Teaser auf der Hauptseite. --Andibrunt 23:30, 7. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andibrunt 23:30, 7. Aug. 2009 (CEST)

Klempen (erl.) (kein regelgerechter Vorschlag)

Schon gewusst...

...dass die Wikipedia den erdachten Begriff Klempen in der Literatur und im Journalismus etabliert hat.
  Herzliche Grüße
   Torsten Bätge 
   23:27, 7. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xocolatl 23:34, 7. Aug. 2009 (CEST)