Zum Inhalt springen

Norwegisches Fjordpferd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2005 um 08:23 Uhr durch 80.132.8.1 (Diskussion) (Weblinks: keine Foren!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fjord-Pferd
Fjord-Pferd
Fjord-Pferd
Wichtige Daten
Ursprung: Norwegen
Hauptzuchtgebiet: Skandinavien
Verbreitung: in Europa stark verbreitet
Stockmaß: 138 - 148 cm
Farben: Falben
Haupteinsatzgebiet: Freizeitpferd
Brandzeichen

Das Fjordpferd, auch Norweger genannt, stammt ursprünglich aus den Küstengebieten Norwegens.


Charakteristisch ist die Falbfarbe und die meistens zu einer Stehmähne geschnittene schwarz-weiße Mähne. Zur Färbung des Falben gehört immer ein Aalstrich und mitunter auch zebraähnlich gestreifte Beine. Die Fjordpferde sind in der Regel reinerbige Falben. Viele sind reinerbig für Schwarz und Agouti. Es kommen aber auch weitere Farben vor. Folgende Falbfarben finden sich bei den Fjordpferden:

  • - Braunfalbe
  • - Graufalbe
  • - Rotfalbe
  • - Gelbfalbe
  • - Weißfalbe

Der Cremellofalbe / Perlinofalbe kann zwar vorkommen ist aber laut Zuchtstandard nicht erwünscht. Der Zuchtstandard schreibt ebenfalls vor, dass beim Fjordpferd weiße Abzeichen am Kopf oder an den Beinen unerwünscht sind. Bei Stuten werden kleine Abzeichen geduldet, bei Zuchthengsten allerdings nicht.

Es ist ein typisches kräftiges im barocken Typ stehendes Pony. Das Fjordpferd trägt Merkmale alter Pferderassen, die stark an osteuropäische und asiatische Wildpferde erinnern. Es hat eine breite Stirn mit wachen, ruhigen und klaren Augen. Die Nüstern sind groß. Der Kopf sitzt auf einem muskulösen, kurzen Hals. Der Rücken ist kurz, die Schultern steil, und die Beine sind stämmig und kräftig.

Vorstellung von Fjordpferden auf der Equitana 2005

Das Fjord-Pferd gilt, wie die meisten Ponyrassen, als robust, anspruchslos, ausgeglichen, gelehrig und langlebig. Fjordpferde sollten in Offenställen gehalten werden, da sie - wie im Grunde alle Pferde - ausgesprochene Frischluftfanatiker sind.

Das Fjordpferd oder Fjordpony gilt als das Pferd der Wikinger. Bereits auf deren Runensteinen sind Pferde mit der für Fjordpferde typischen Stehmähne abgebildet.

Siehe auch: Liste der Pferderassen