Zum Inhalt springen

Tännesberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2005 um 14:00 Uhr durch 84.147.104.99 (Diskussion) (Nachbargemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Tännesberg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:49_31_60_N_12_19_60_E, 2:49° 32' n. Br.
12° 20' ö. L.
Höhe: 655 m ü. NN
Fläche: 46,57 km²
Einwohner: 1.575
(31. Dez 2003)
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 92723
(alt: 8481)
Vorwahl: 09655
Kfz-Kennzeichen: NEW
Gemeindeschlüssel: 09 3 74 159
Adresse der
Stadtverwaltung:
Pfreimder Straße 1
92723 Tännesberg
Website: www.taennesberg.de
E-Mail-Adresse: markt@taennesberg.de
Politik
Bürgermeister: Matthias Grundler (FWG)

Tännesberg ist eine Marktgemeinde im Süden des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab in Bayern und Hauptsitz der Verwaltungsgemeinschaft Tännesberg. Die Gemeinde ist staatlich anerkannter Luftkurort.

Geografie

Geografische Lage

Tännesberg liegt im mittleren Oberpfälzer Wald. Das gesamte Gemeindegebiet gehört zum Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Die höchste Erhebung ist der Schwangbühl (748 m) im östlichen Forstgebiet Tännesberger Wald.

Nachbargemeinden

Tännesberg grenzt im Norden an Leuchtenberg und Vohenstrauß, im Osten an Moosbach, im Süden an Teunz und Gleiritsch (beide Landkreis Schwandorf) sowie im Westen an Trausnitz (ebenfalls Lkr. Schwandorf).


1412 wurden der Gemeinde Tännesberg die Marktrechte verliehen.

Weitere Informationen zur Geschichte von Tännesberg


Bilder von Tännesberg und Umgebung


Politik

Gemeinderat

Städtepartnerschaften

Kirchlengern, Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen (seit 1982)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bilder und Informationen von Tännesberg

  • Wallfahrtskirche St. Jodok
  • Pfarrkirche St. Michael

Informationen und Bilder von Tännesebrg, dem St. Jodok-Ritt Wirtschaft und Infrastruktur === Informationen und Bilder von Tännesberg, St. Jodok und dem St. Jodok-Ritt

Verkehr

Die Bundesstraße 22 durchquert das Gemeindegebiet in Nord-Süd-Richtung.


Persönlichkeiten ==

Söhne und Töchter der Stadt

Simon Wittmann, Politiker, Landrat