Martina Kempff
Martina Kempff (* 1950 in Stuttgart) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Sie wurde vor allem durch historische Romane bekannt. Die Protagonisten ihrer Bücher haben alle ein historisches Vorbild.
Nach zahlreichen Wohnortwechseln bedingt durch die Diplomatentätigkeit ihres Vaters (sie lebte unter anderem in Bonn, San Francisco, Berlin und Helsinki) erlangte sie ihre Hochschulreife am Internatsgymnasium Schloss Plön. Anschließend erfolgte ein Volontariat in Neumünster und die Tätigkeit als Redakteurin beim Berliner "Der Abend" und bei der "Berliner Morgenpost". Bei der "Welt" in Bonn und der "Bunten" in Offenburg war sie als Reporterin tätig.
Martina Kempffs Werke werden von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft empfohlen. Sie hat den größten Teil ihres Lebens im Ausland, vor allem in Griechenland und Holland verbracht und lebt heute in der Eifel.
Werke
- Die Beutefrau. Roman um die letzte Liebe Karls des Großen. Piper, München 2007, ISBN 978-3-492-25077-1
- Die Eigensinnige. Roman. Piper, München 2005, ISBN 3-492-24542-0 (früherer Titel „Die Frau, die nichts tut“)
- Einkehr zum tödlichen Frieden. Ein Krimi aus der Eifel. Piper, München 2009, ISBN 978-3-492-05258-0
- Die Königsmacherin. Roman. Piper, München 2005, ISBN 3-492-24717-2 (der Roman handelt von der Mutter Karls des Großen).
- Die Marketenderin. Historischer Roman. Piper, München 2008, ISBN 978-3-492-25162-4 (die Geschichte der Juliane Assenheimer und ihrer Teilnahme am Rußlandfeldzug Napoleons)
- Die Rebellin von Mykonos. Historischer Roman (früherer Titel „Die Rebellin“). Piper, München 2007, ISBN 978-3-492-24956-0 (der Roman spielt während des griechischen Unabhängigkeitskrieges).
- Die Schattenjägerin. Das Leben der Jakoba von Bayern. Piper, München 2008, ISBN 978-3-492-25232-4.
- Die Welfenkaiserin. Historischer Roman. Piper, München 2008, ISBN 978-3-492-25397-0 (der Roman handelt von Kaiserin Judith und das Erbe Karls des Großen).
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kempff, Martina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 1950 |
GEBURTSORT | Stuttgart |