Zum Inhalt springen

Robert Ehrlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2009 um 22:31 Uhr durch Speaker (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Hochschullehrer (HMT Leipzig) nach Kategorie:Rektor (HMT Leipzig) geändert (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Ehrlich (* in Belfast, Nordirland) ist ein nordirischer Musikethnologe und Blockflötist. Seit 2006 ist er Rektor der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.[1]

Leben

Ehrlich wurde in Belfast, Nordirland geboren. Zunächst studierte er Musikwissenschaften am King's College Cambridge. Im Jahr 1990 erwarb er den Magister der Musikethnologie (M.Phil.). Im Anschluss studierte er bei Walter van Hauwe im Fach Blockflöte am Sweelinck-Konservatorium Amsterdam.

Er konzertierte im In- und Ausland, u.a. in der Berliner Philharmonie, im Leipziger Gewandhaus mit Riccardo Chailly, in der Wigmore Hall in London, im Frankfurter Römer und Händel-Haus in Halle. Mehrere CD-Einspielungen entstanden.

Von 1990 bis 1993 arbeitete Ehrlich im Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Außerdem war er Gastdozent an der University of Southampton. Seit 1993 ist er Professor für Blockflöte an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Er gibt seit 1998 Meisterkurse für Blockflöte und Bläserkammermusik an der Guildhall School of Music and Drama in London. Im Jahr 2006 wurde Ehrlich Rektor der Leipziger Musikhochschule.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Mitarbeiter-Detailanzeige