Zum Inhalt springen

Gereon Lepper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2009 um 14:56 Uhr durch Hödel (Diskussion | Beiträge) (Normdaten PND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gereon Lepper ( * 1956 in Ratingen) ist ein deutscher Bildhauer.

Er verbindet in seinen Werken archaische Naturgesetze mit technischer Erfindung und überführt dies in eine künstlerische Ebene, die in poetischer Weise an die Grundlagen der uns umgebenden Welt und den sich fortwährenden Prozess der Umwandlung von Energie erinnert. Ironisch hinterfragt er mit seinen Plastiken den menschlichen Versuch, die Naturgewalten durch den "Mythos Maschine" zu kontrollieren.

Gereon Lepper erhielt 1988 den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, 1993 war er Preisträger des August-Seeling-Förderpreises des Wilhelm-Lehmbruck Museums und 1999 des Robert-Jacobson-Preises der Stiftung Würth.