Zum Inhalt springen

Dürrwangen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 23:39 Uhr durch Lou.gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wappen Karte
Wappen fehlt Deutschlandkarte, Position von Dürrwangen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Landkreis: Ansbach
Geografische Lage: 49° 7' n. Br.
10° 22' ö. L.
Höhe: 439 m ü. NN
Fläche: 23,03 km²
Einwohner: 2.661 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner je km²
Postleitzahl: 91602
Vorwahl: 09856
Kfz-Kennzeichen: AN
Gemeindeschlüssel: 09 5 71 139
Stadtgliederung: 16 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Sulzacher Str. 14
91602 Dürrwangen
Offizielle Website: www.duerrwangen.de
E-Mail-Adresse: poststelle@duerrwangen.de
Politik
Bürgermeister: Franz Winter (CSU/Bürgerblock)

Dürrwangen ist eine Marktgemeinde in Mittelfranken im Landkreis Ansbach (Bayern).

Geografie

Ortsteile

Die Gemeinde gliedert sich in die Gemeindeteile:

  • Dürrwangen
  • Rappenhof
  • Labertswend
  • Hirschbach
  • Flinsberg
  • Witzmannsmühle
  • Pumpwerk
  • Lohmühle
  • Dattelhof
  • Goschenhof
  • Haslach
  • Hopfengarten
  • Sulzach
  • Halsbach
  • Trendelmühle
  • Neuses

Geschichte

Am 31. Dezember 1258 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung Dürrwangens als Durnewanc. Der Markt Dürrwangen war ein ehemaliges Oberamt der Grafen Oettingen-Spielberg, das im Landesvergleich zwischen Oettingen und Preußen 1796 zu Preußen kam. Im Vertrag von Paris (Februar 1806) fiel es mit dem Fürstentum Ansbach durch Tausch an Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Politik

Marktgemeinderat

Der Rat der Gemeinde besteht aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Schloß Dürrwangen
  • Pfarrkirche
  • Rathaus

Wirtschaft und Infrastruktur

Dürrwangen ist Mitglied im Tourismusverband Romantisches Franken.

Verkehr

Der Markt Dürrwangen liegt nahe der Bundesstraße B25.