Juan Carlos Maccarone
Juan Carlos Maccarone (* 19. Oktober 1940 in Buenos Aires) ist ein emeritierter argentinischer Bischof des römisch-katholischen Bistums Santiago del Estero.
Leben
Maccarone wurde 1940 in Buenos Aires geboren.[1] Nach seiner Schulzeit studierte er römisch-katholische Theologie. Er wurde am 17. Dezember 1968 zum Priester geweiht. 1996 erfolgte Maccarones Berufung zum Bischof des Bistums Chascomús und am 18. Februar 1999 zum Bischof des Bistums Santiago del Estero in Argentinien.
Nach einer Meldung von queer.de[2] habe eine argentinische Zeitung im Jahr 2005 berichtet, ihr sei ein Video angeboten worden, das Maccarone mit einem jungen Mann zeige. Laut dpa schloss der Sprecher des Erzbistums in der Hauptstadt Buenos Aires nicht aus, dass es sich um eine "politisch motivierte Rache" handeln könne. Maccarone habe sich energisch für die Armen in seiner Provinz eingesetzt und gegen die Korruption gekämpft. Die Zeitung schrieb, sie habe die Informationen von einem einflussreichen Unternehmer aus der Provinz.
Maccarone trat am 19. August 2005 ohne Angabe von Gründen als römisch-katholischer Bischof zurück. Der Rücktritt wurde von Papst Benedikt XVI. angenommen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bmacc.html Catholic Hierarchy:Bishop Juan Carlos Maccarone
- ↑ Queer:Bischof zurückgetreten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maccarone, Juan Carlos |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer römisch-katholischer Bischof |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1940 |
GEBURTSORT | Buenos Aires |