Leitzins
Erscheinungsbild
Der Leitzins war bis zur Einführung des Euro ein Steuerungsinstrument für die Zinsen am Geldmarkt. Die Deutsche Bundesbank legte verschiedene Zinssätze fest, zu denen sich Banken Geld leihen konnten.
Einer dieser Zinssätze ist der Diskontsatz. Dieser sagte aus, zu welchem Zinssatz Banken ihre Wechsel der Bundesbank verkaufen konnten. Durch diesen Verkauf haben sich die Banken kurzfristig Geld besorgt. Für die Bundesbank war dies ein wichtiges Steuerungsinstrument der Geldmenge.
Der Leitzins ist mittlerweile durch die drei Zinssätze der EZB ersetzt worden:
- Satz der Einlagefazilität
- Mindestbietungssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte
- Satz der Spitzenrefinanzierungsfazilität