Zum Inhalt springen

Massachusetts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2004 um 21:36 Uhr durch 80.185.190.20 (Diskussion) (Zwobot - robot Ergänze:es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Massachusetts ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland. Massachusetts war eine der dreizehn Kolonien, die während der amerikanischen Revolution gegen die britische Herrschaft aufgelehnt haben.

Massachusetts grenzt im Norden an New Hampshire und Vermont, im Westen an New York, im Süden an Connecticut und Rhode Island. Im Osten liegt der Atlantische Ozean. Die Inseln Martha's Vineyard und Nantucket liegen an der südöstlichen Küste. Die größte Stadt ist Boston. Zu den anderen großen Städten gehören New Bedford, Worcester, Cambridge, Lowell, Springfield und Pittsfield.

Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2000 6.349.097.

In Massachusetts liegt die bekannte Harvard-Universität und das Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Der Bundesstaat Maine war bis 1820 ein Teil von Massachusetts, obwohl er nicht direkt daran angrenzt.