Zum Inhalt springen

Diskussion:Jischuv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2009 um 15:53 Uhr durch Theophilius (Diskussion | Beiträge) (Jischuv?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Theophilius in Abschnitt Jischuv?

Jischuv?

Ich bin da ganz emotionslos, aber bitte, Theophilius, versuche zunächst Konsens herzustellen VOR einer Verschiebung. Mir persönlich ist Jischuw sympathischer. Muss aber nichts heissen. -- Michael Kühntopf 15:00, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich versuchte es einfach gemäß den Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch zu ändern. Dort wurde ja in einem Meinungsbild beschlossen vet/wet mit V zu transkribieren. Ich versuche einfach die Konvention in den Artikeln über die ich stolpere umzusetzen, so dass es für wikipedia einheitlich ist oder wird. In verschiedenen Artikeln sollte nicht shin oder schin stehen oder / zade tsade oder tzade / jod und yod oder eben wet und vet oder wav und vav sondern am besten doch einheitlich die Konvention ? Deswegen der Verschiebewunsch. Gruß -- Theophilius (Liebeserklärung) 15:33, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe da so meine Bauchschmerzen mit den Namenskonventionen und einer blindwütigen Anpassung an sie, weil sie sich über gewachsene Strukturen, Konventionen, Lesegewohnheiten und andere widersprechende gute Gründe hinwegsetzt. Versuche doch bitte Konsens herzustellen und frage einige auf diesem Gebiet kompetente Benutzer (z. B. Shmuel, Amurtiger, Grauesel ...), wie sie das sehen. Wenn es da keinen heftigen Gegenwind gibt, nur zu. Eine einfache Google-Abfrage ergibt übrigens ein deutliches Übergewicht für die bisherige Schreibung. Wenn ich Jischuv lese, bin ich auch schnell bei Jishuv oder Yishuv oder Yishouv ..., Gruss -- Michael Kühntopf 15:41, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
wenn wir google als indikator nehmen würde müssten wohl Yishuv schreiben, das das wohl die gängigste englische Umschreibung ist nehme ich an. Letzenendes geht es darum ob die NK hier umgesetz werden sollte oder nicht. Ich bin der Meinung ja. Du siehst die Lesegewohnheit eher bei Jischuw. Ich denke, wie du vorgeschlagen hast, wir holen eine dritte kundige Meinung ein und sparen uns die Diskussion. Mir wäre egal wer. -- Theophilius (Liebeserklärung) 15:53, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten