Zum Inhalt springen

Liste deutscher Admirale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2009 um 14:25 Uhr durch KuK (Diskussion | Beiträge) (Teil 4 und Abschluss der alfabetischen Sortierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste soll alle deutschen Offiziere der Dienstgradgruppe der Admirale (Flaggoffiziere) enthalten, die aktiven Admirale sind am Ende der Liste in Tabellenform aufgeführt.

Die Daten beziehen sich auf die Ernennung zum Admiral.

Vor 1799

Anmerkung: In dieser Periode sind auch Führer von Flottenverbänden aufgelistet, bei denen kein formaler militärischer Admiralsrang nachweisbar ist.

1800 bis 1870

1871 bis 1918

A

B

C

D

E

F

G

H

I

K

L

M

O

P

R

S

T

V

W

Z

1919 bis 1945

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

DDR 1952 - 1990

In der DDR gab es ab 1952 Admirale. Sie dienten zunächst in der Kasernierten Volkspolizei und ab 1956 in den Seestreitkräften, die ab 1960 die Bezeichnung Volksmarine trugen. Keiner der Admirale der DDR wurde bei der Wiedervereinigung 1990 in die Bundeswehr übernommen. [13]

Bundesmarine und Deutsche Marine seit 1955

Die Liste enthält die ehemaligen Admirale. Die aktiven Admirale finden sich in der nachstehenden Tabelle Aktive Admirale der deutschen Marine. [14] [15]

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Aktive Admirale der deutschen Marine

Die Sanitätsoffiziere sind entsprechend ihrem Dienstgrad in der Tabelle aufgeführt. (Stand: Januar 2009[19])

Admirale

Dienstgrad Name Funktion Bemerkungen
Zurzeit nicht vorhanden

Vizeadmirale

Dienstgrad Name Funktion
Vizeadmiral Wolfgang E. Nolting Inspekteur der Marine
Vizeadmiral Wolfram Kühn Stellvertreter des Generalinspekteurs und Inspekteur der Streitkräftebasis
Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker Befehlshaber der Flotte
Vizeadmiral Hans-Jochen Witthauer Stellvertretender Befehlshaber CC-MAR North

Konteradmirale

Dienstgrad Name Funktion
Admiralstabsarzt Dr. Christoph Büttner Stv. Inspekteur und Chef des Stabes Führungsstab des Sanitätsdienstes
Konteradmiral Hubert Haß Chef des Stabes, CC-MAR North
Konteradmiral Andreas Krause Stv. Befehlshaber der Flotte
Konteradmiral Jens-Volker Kronisch Befehlshaber Wehrbereichskommando I Küste
Konteradmiral Heinrich Lange Stv. Inspekteur und Chef des Stabes, Führungsstab der Marine
Konteradmiral Manfred Nielson Chef des Stabes, Führungsstab der Streitkräfte
Konteradmiral Axel Schimpf Amtschef Marineamt

Flottillenadmirale

Dienstgrad Name Funktion Bemerkungen
Admiralarzt Dr. Wolfgang Barth Inspizient Zahnmedizin, Sanitätsamt der Bundeswehr
Flottillenadmiral Karl Wilhelm Bollow Kommandeur Einsatzflottille 2
Flottillenadmiral Wolfgang Bremer Kommandeur Logistikzentrum der Bundeswehr
Flottillenadmiral Rainer Brinkmann Kommandeur Einsatzflottille 1
Flottillenadmiral Klaus von Dambrowski Stabsabteilungsleiter III, Führungsstab der Marine
Flottillenadmiral Manfred Hartmann Chef des Stabes, Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Flottillenadmiral Thorsten Kähler [20] Deputy Operational Commander Operation Atalanta, EU OHQ Northwood
Admiralarzt Dr. Michael Knabe Kommandeur Sanitätskommando II
Flottillenadmiral Dr.-Ing. Horst-Dieter Kolletschke Stv. Amtschef und Leiter Fachabteilungen, Marineamt
Flottillenadmiral Werner Lüders Admiral Marinelogistik und Marinerüstung, Marineamt
Flottillenadmiral Hans-Christian Luther Chef des Stabes, Flottenkommando
Flottillenadmiral Georg Freiherr von Maltzan Verteidigungsattaché, Deutsche Botschaft Paris
Flottillenadmiral Jürgen Mannhardt Kommandeur Marineschule Mürwik
Flottillenadmiral Michael Mollenhauer Chief of Staff, Joint Headquarters Lisbon
Flottillenadmiral Karl-Wilhelm Ohlms Stabsabteilungsleiter II, Führungsstab der Marine
Admiralarzt Dr. Rainer Pinnow Admiralarzt der Marine, Flottenkommando
Flottillenadmiral Hubertus von Puttkamer Stv. Kommandeur und Direktor Lehrgänge, Führungsakademie der Bundeswehr
Flottillenadmiral Karl-Heinz Riemke Admiral Weiterentwicklung und Ausbildung, Marineamt
Flottillenadmiral Joachim Rühle Unterabteilungsleiter PSZ I, Bundesministerium der Verteidigung
Flottillenadmiral Rolf Schmitz Stabsabteilungsleiter I, Führungsstab der Marine

Interne Verweise

Literatur

  • Gerhard Beckmann, Klaus-Ulrich Keubke, Ralf Mumm: Marineoffiziere aus Mecklenburg-Vorpommern 1849-1990; Schriften zur Geschichte Mecklenburgs, Band 18. Schwerin 2006, ISBN 3000199446
  • Werner Brune (Hrsg.): Wilhelmshavener Heimatlexikon, Band 1–3. Brune, Wilhelmshaven 1986–1987

Einzelnachweise

  1. Emil Ferdinand Fehling; Lübeckische Ratslinie, Lübeck 1925; Nr. 676: „1565 und 1566 Unteradmiral auf der Flotte.“
  2. Marinepage Lebenslauf Donner
  3. Marinepage 2
  4. englische WP
  5. a b c Gerhard Beckmann, Klaus-Ulrich Keubke, Ralf Mumm; Marineoffiziere aus Mecklenburg-Vorpommern 1849-1990; Schriften zur Geschichte Mecklenburgs, Band 18; Schwerin 2006; ISBN 978-3-00-019944-8
  6. englische WP
  7. englische WP
  8. englische WP
  9. Private Homepage
  10. Nachruf in Marineforum 7/8-1992 S. 61
  11. englische WP
  12. englische WP
  13. Klaus Froh, Rüdiger Wenzke. Die Generale und Admirale der NVA, ein biographisches Handbuch. 2000. ISBN 3828905420
  14. Deutsches Marinearchiv Admirale 1956 - 1990
  15. Deutsches Marineatchiv Admirale 1990 bis heute
  16. englische WP
  17. englische WP
  18. Sohn des Vizeadmirals Wolfgang Wegener
  19. Marineforum 1/2-2009, S. 32 f.
  20. Lebenslauf