Zum Inhalt springen

Franz Kandolf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2005 um 20:52 Uhr durch MFM (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Kandolf (* 6. November 1886 in München; † 19. Juni 1949 ebenda) war katholischer Geistlicher und Mitarbeiter des Karl-May-Verlags.

Zusammen mit dem damaligen Besitzer des Karl-May-Verlags, Euchar Albrecht Schmid, führte Kandolf teilweise tiefgreifende Bearbeitungen der Werke Karl Mays durch, um sie an den vermuteten Lesergeschmack anzupassen. Diese Bearbeitungen (die in neueren Ausgaben zum Teil wieder rückgängig gemacht wurden) werden von vielen May-Lesern und -Forschern als nicht autorisiert und den Intentionen Mays widersprechend abgelehnt. (Besonders umstritten sind Änderungen mit einer katholisch-religiösen und – bis 1945 – rassistisch-nationalistischen Tendenz.) Die gut lesbaren Textfassungen Kandolfs trugen allerdings vermutlich zum andauernden Erfolg von Mays Werken bei.

Dies gilt auch für ein komplettes Werk, das Kandolf zum Corpus der Werke Mays beitrug. Er schrieb die Fortsetzung des Karl-May-Romans "Am Jenseits" (Bd. 25 der gesammelten Werke im Karl-May-Verlag) unter dem Titel "In Mekka". Das Werk erschien 1923 und ist heute Bd. 50 der gesammelten Werke im Karl May Verlag. "Am Jenseits" war der einzige Roman von Karl May, beim dem zahlreiche Handlungsstränge offen blieben, und kann deswegen als der einzige unvollendete Roman von Karl May betrachtet werden.

Franz Kandolf gelang es in der Fortsetzung alle offenen Fragen zufriedenstellend zu beantworten. Gleichzeitig hat er in seinem Werk sowohl den Schreibstil, die Spannung, als auch Atmospäre des zugrundeliegenden Buches getroffen. In der für Nicht-Moslems verbotenen Stadt Mekka laufen die verwickelten Fäden der Handlung zusammen. Die bekannten Romanfiguren Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und Omar Ben Sadek bringen alles zum guten Schluß.

Literatur

  • Volker Krischel: Franz Kandolfs Roman „In Mekka“. Eine erste Annäherung. Sonderhefte der Karl-May-Gesellschaft, Nr. 39, 1983. Text als Seitenscans