Benutzer Diskussion:Jo Atmon/Archiv5
Is that really you who's back to glisten again?
Warum lockst Du Dich dann nicht ein, IP87.? Wenn Du's bist: übernächsten Sonnabend werden Deine Augen vor Schaschlikschärfetränen auch ohne WP glänzen... :-P -- Der-dessen-Augen-ob-des-Stade-Reims-Abstiegs-erfeuchtet-glänzen Mein Tränenpfuhl 21:53, 22. Mai 2009 (CEST)
- Eigentlich hatte ich noch einen Null-Edit nach der Anmeldung gemacht. Na, wie auch immer. Zu den (künftigen) Nur-noch-Schdadisten des FranceFoot: What goes down, must come up. (Und ich weiß, watt vonn ich reden tu. ;-) ) Moin auch, mein Wurm. Ja, ich binnet wirklich... -- Jo Atmon Trader Jo 22:01, 22. Mai 2009 (CEST)
- Na, da tränen einem doch morjens die Augen wenn man den Rechner hochfährt ;). Abstinenz ist begraben - gut so.
Aber was ist mit dem Namensfan?Und: Sind wir heute nicht alle ein bissken niedersächsisch ?? grüßt der KV 28 07:24, 23. Mai 2009 (CEST)
- Na, da tränen einem doch morjens die Augen wenn man den Rechner hochfährt ;). Abstinenz ist begraben - gut so.
Der Mitteldeutsche
geistert durchs Portal: [1]. Moin Jo, bist du da irgendwie involviert? Gruß vom KV 28 12:49, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Ich? Was habe ich mit Sport am Hut?? Nüscht, aber auch gar nüscht. (Ich kann das hier nicht abspielen, daher weiß ich gar nicht, worum's geht...) -- Jo Atmon Trader Jo 12:54, 8. Jun. 2009 (CEST)
6. Stammtisch Halle
Lieber Jo Atmon, nur zur Erinnerung und falls Du Lust hast, uns mal zu besuchen: morgen ist unser sechster Wikipedia-Stammtisch Halle, diesmal (noch?) im Schad (Reilstraße 10, Dienstag, 9. Juni 2009 ab 18:00 Uhr). Beste Grüße, --PaulT 20:36, 8. Jun. 2009 (CEST)
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie ...
... (jedenfalls fast nie) darf ich auch mal, nicht einmal bei einem aus dem Jungrudel! *schmoll* Möge Dich der schieche Ludovic verfluchen! Das mach' ich nämlich nicht selbst. :-P Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:18, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Na, vor dem Fluch tanzen wir noch den Sirtakyi ;-) Macht mich zum Admin, dann komme nur noch ich Dir zuvor ;-). Und wenn ihr mich nicht mitspielen lasst, dann wechsle ich auch in eine andere Wiki. :-P -- Jo Atmon Trader Jo 15:30, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Ernst gemeinter 2. Satz? Das wiederum würde ich dann machen, zumindest auf den Weg bringen (jedenfalls nach positivem Check Deiner Edits). -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:38, 12. Jun. 2009 (CEST)
- NB: Check =
Ok
- (2xBK)Um dich zu zitieren: Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie ... ;-) Nö, das war nicht ernst gemeint, um Himmels Willen! Ich kriege ja schon Pickel, wenn ich nur mitlese. Lass mich man hier meine Buchstaben aufs Papyros malen oder wie das heute heißt. Das reicht. Aber danke fürs Angebot, weiß es zu schätzen. -- Jo Atmon Trader Jo 15:43, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie ... heißt Never say never. M.a.W.: Ich fang sofort mit der Eloge an. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:51, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Lass' man stecken, Deine Geloge. „Nie“ waren bei Sean, glaube ich, ein Dutzend Jahre. Wenn ich die hier auf dem Buckel habe, frag' mal noch mal an. Und falls ich meine Meinung früher ändern sollte, melde ich mich ;-) -- Jo Atmon Trader Jo 16:02, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie ... heißt Never say never. M.a.W.: Ich fang sofort mit der Eloge an. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:51, 12. Jun. 2009 (CEST)
- (2xBK)Um dich zu zitieren: Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie ... ;-) Nö, das war nicht ernst gemeint, um Himmels Willen! Ich kriege ja schon Pickel, wenn ich nur mitlese. Lass mich man hier meine Buchstaben aufs Papyros malen oder wie das heute heißt. Das reicht. Aber danke fürs Angebot, weiß es zu schätzen. -- Jo Atmon Trader Jo 15:43, 12. Jun. 2009 (CEST)
beker 08
Tach Jo.
Hast du mir auf die schnelle einen Link mit den Matchdaten des niederländischen Pokalfinals von 2008 zwischen Feyenoord und Roda JC? Habe es trotz 20minütiger Suche nur bis zum Halbfinale 08 und dem Endspiel 09 geschafft... Etwas zerknirscht --Ureinwohner uff 18:24, 14. Jun. 2009 (CEST)
Hilft Dir das weiter? Gruß von -- Jo Atmon Trader Jo 18:28, 14. Jun. 2009 (CEST)
dank je! --Ureinwohner uff 18:33, 14. Jun. 2009 (CEST)
Gerne. -- Jo Atmon Trader Jo 18:36, 14. Jun. 2009 (CEST)
Hallo Jo! Gratuliere dir zu dem Artikel. Alleine der Satz, "Theo ging zum Ball, ich kümmerte mich um Johan", ist schon alleine ein Artikel wert. Das waren noch Originale. Gebe aber auch zu, als junger Mann hat mich schon alleine sein Familienname angezogen. Ging mir wohl ähnlich wie es bei Wurm mit den alten Mannheim-Recken - Stiefvater, Keuerleber und de la Vigne - der Fall war. Ein Name kann einem schon alleine ansprechen, etwas in einem in Gang setzen. Gruß Hans Hans50 21:33, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Moin und danke, Hans. Bei mir ist es ja letztens der Handschuh gewesen, der solche nostalgischen Gefühle auslöste. Ich muss zugeben, ich habe mich bei Rinus Israel auch mal wieder selbst faszinieren lassen - ein Artikel, bei dem es richtig Spaß machte, viele Hintergrundinformationen aus diversen Quellen zu sammeln. Dass es Israel noch nicht gab, hat mich schon länger verwundert, und nun musste es mal sein. Wie Du ja weißt, für mich [und nicht nur für mich, aber hier in Deutschland fühle ich mich in der Hinsicht doch sehr einsam ;-) ] war Oranje 74 der einzig wahre Weltmeister, da beißt die Maus keinen Faden ab, auch heute noch nicht. Und wer weiß, wenn Michels im Finale vielleicht doch auf Israel statt Haan gesetzt hätte ... Liebe Grüße zurück von -- Jo Atmon Trader Jo 22:21, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Nee, lass man stecken. Die haben eigentlich 3:1 verloren, weil ein astreines Tor von kleines dickes Müller zu Unrecht wg. Abseits abgepfiffen wurde. Zum Artikel: Du hast beim EC-Finale 1970 Rangers mit Celtic verwechselt. Also ich denke, das macht 3 Jahre Schottland-Einreise-Verbot :-) Ernsthaft: Eine Frage habe ich tatsächlich. Im Artikel ist manchmal von Feijenoord und dann von Feyenoord die Rede. Ich weiß, dass beide Schreibweisen nicht unüblich sind, aber sollte man die nicht einheitlich verwenden? Gruß aus Thüringen Erfurter63 23:21, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Moin Erfurter. Dank für die Bereinigung. Dabei war ich mal katholisch... pfui. Liegt wohl dran, dass mir Glasgow insgesamt unsympathisch ist, da dreiste Diebe mir dort in den frühen 1980er Jahren mal das Auto aufbrachen. Zu ij/y: Wenn Du Dir mal den Artikel Feyenoord Rotterdam#1970 bis 1989 anschaust, liest Du, dass in jenem Jahr Feijenoord in Feyenoord umbenannt wurde. Also alles was 1973 und früher ist, heißt Feijenoord - alles seither Feyenoord. Das ist wie mit Turbine und Rot-Weiß - ein Verein, anderer Name, auch wenn's in diesem Falle nur ein bis zwei Buchstaben sind... Und jedenfalls hat Oranje die Sparwassers dieser Welt 74 geschlagen. Allein von daher wäre der Titel... – aber ich lass man stecken ;-) . Liebe Grüße von -- Jo Atmon Trader Jo 11:15, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für die Feijenoord/Feyenoord-Info. In meinem alten Jahrbuch des Fußballs 69/70 hieß das tatsächlich noch Feijenoord. Aber das mal eine offizielle Umbenennung stattgefunden hat, wusste ich auch nicht, ich dachte das hätte einfach irgendwie moderner geklungen und deshalb so geschrieben worden. Man lernt nie aus. Da ich Katholik und BVB-Sympathisant bin, bin ich natürlich was den schottischen Fußball angeht, "grün-weiß" :-) Naja dieses Jahr wurden die Rangers Meister, aber muss auch gönnen können :-) Im übrigen auch von mir ein Kompliment für den R.I.-Artikel. Lieber Gruß Erfurter63 11:30, 22. Jun. 2009 (CEST)
- BXB? Und ich begann gerade, Dich sympathisch zu finden... :-P Danke trotzdem ;-) . -- Jo Atmon Trader Jo 12:02, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für die Feijenoord/Feyenoord-Info. In meinem alten Jahrbuch des Fußballs 69/70 hieß das tatsächlich noch Feijenoord. Aber das mal eine offizielle Umbenennung stattgefunden hat, wusste ich auch nicht, ich dachte das hätte einfach irgendwie moderner geklungen und deshalb so geschrieben worden. Man lernt nie aus. Da ich Katholik und BVB-Sympathisant bin, bin ich natürlich was den schottischen Fußball angeht, "grün-weiß" :-) Naja dieses Jahr wurden die Rangers Meister, aber muss auch gönnen können :-) Im übrigen auch von mir ein Kompliment für den R.I.-Artikel. Lieber Gruß Erfurter63 11:30, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Moin Erfurter. Dank für die Bereinigung. Dabei war ich mal katholisch... pfui. Liegt wohl dran, dass mir Glasgow insgesamt unsympathisch ist, da dreiste Diebe mir dort in den frühen 1980er Jahren mal das Auto aufbrachen. Zu ij/y: Wenn Du Dir mal den Artikel Feyenoord Rotterdam#1970 bis 1989 anschaust, liest Du, dass in jenem Jahr Feijenoord in Feyenoord umbenannt wurde. Also alles was 1973 und früher ist, heißt Feijenoord - alles seither Feyenoord. Das ist wie mit Turbine und Rot-Weiß - ein Verein, anderer Name, auch wenn's in diesem Falle nur ein bis zwei Buchstaben sind... Und jedenfalls hat Oranje die Sparwassers dieser Welt 74 geschlagen. Allein von daher wäre der Titel... – aber ich lass man stecken ;-) . Liebe Grüße von -- Jo Atmon Trader Jo 11:15, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Nee, lass man stecken. Die haben eigentlich 3:1 verloren, weil ein astreines Tor von kleines dickes Müller zu Unrecht wg. Abseits abgepfiffen wurde. Zum Artikel: Du hast beim EC-Finale 1970 Rangers mit Celtic verwechselt. Also ich denke, das macht 3 Jahre Schottland-Einreise-Verbot :-) Ernsthaft: Eine Frage habe ich tatsächlich. Im Artikel ist manchmal von Feijenoord und dann von Feyenoord die Rede. Ich weiß, dass beide Schreibweisen nicht unüblich sind, aber sollte man die nicht einheitlich verwenden? Gruß aus Thüringen Erfurter63 23:21, 21. Jun. 2009 (CEST)
Jau, das ist wirklich ein schöner Rizinus-Artikel! Mit kurzen Blicken über die Spielfeldbegrenzung, mit Zitaten, die einem alten Rupper das Herz aufgehen lassen („Mein Name ist Finken und Du wirst bald...“) ;-) und mit dem Potential einer Kandidatur im ausgebauten Zustand. À propos: warum nicht auch AB endlich dorthin bringen? Moin, Dank und Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:41, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Ah, der Wurm, der über die Wupper ging – oder war's aus der Schwebebahn sprang? –, ist wieder da. Moin auch Dir. Aber von Bapperlkandidaturen halte ich immer noch nicht mehr als bisher... So, jetzt muss/darf ich mich erst einmal um eine hübsche Holländerin kümmern (leider nur auf Magnetband). Tot later... -- Jo Atmon Trader Jo 12:02, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Na ja, „jung“ ist eine relative Angabe, auch wenn Jaaps Schwester mich ein wenig an die junge Helga Anders erinnert... -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:08, 22. Jun. 2009 (CEST)
Na, da haben "wir" doch noch mal ein gutes Geschäft gemacht ;-) Nach eigentlich nicht zitierfähigem Kommentar eines Kollegen "der xxxxxxxxx xxxxx, der je in Deutschland Fußball gespielt hat"....Gruß vom --KV 28 15:02, 23. Jun. 2009 (CEST)
- In der Tat, nicht zitabel. Zumindest in der Wortwahl. Ansonsten sollen Fred und er mal mit PSV Meister werden (Orlando Engelaar: “Ik wil kampioen worden met PSV”)... -- Jo Atmon Trader Jo 15:09, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Ich rätsle noch über das 9-buchstabige Adjektiv vor „Arsch“ – „schalkste“? ;-) Moin, Junx. All in butter? Kehren Ernst & Fritz endlich zurück? Ich glaube ja, die würden ihren Verein und sein Stadion auch nicht mehr wiedererkennen. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:02, 23. Jun. 2009 (CEST)
- NB@Jo Alone: Das kann nur an der Kwaliteit van onze arbeid liegen! Gegenmeinungen? Nein? Dann ist das so afkondigt en besloten!
- ;-) Butter? Mehr als Margarine war diese Saison nicht drin... Aber nächste Saison gibbet noch Fisch bei die Butter zu! (Apropos Fisch: Ich bin mal gespannt, wann Felix endlich auf dem Fischmarkt zuschlägt. Die Okgrößten Hechte sind ja schon im Schwarzmittelmeer untergetaucht... ;-) ) -- Jo Atmon Trader Jo 16:10, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Bezieht sich Dein {{ok}} auch auf die Adjektivannahme? ;-)
- Nö.
- Und auf Szeporra?
- Ja. Der Schalker Kreisel wird niemals untergeh'n.
- Felix sucht, glaube ich, ungern am Fischmarkt: erstens liegt der ja in Altona, und zweitens sind St. Paulis Fischstäbchen so tiefgefroren, weil der Millerntorplatzwart dauernd vergisst, die Rasenheizung rechtzeitig einzuschalten. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:16, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Gefroren? Sommer schon vorbei in Sönderjylland?
- Um auf die Frage von gestern zurückzukommen: nach dem Urlaub werde ich noch mal in mich gehen, inwieweit ich mich, zumindest was Abe angeht, auf das Spießrutenlaufen vielleicht doch einlassen werde. Damit Du endlich Ruhe gibst... So, Feierahmd, Computer aus... bis später, vielleicht. -- Jo Atmon Trader Jo 17:24, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Bezieht sich Dein {{ok}} auch auf die Adjektivannahme? ;-)
- ;-) Butter? Mehr als Margarine war diese Saison nicht drin... Aber nächste Saison gibbet noch Fisch bei die Butter zu! (Apropos Fisch: Ich bin mal gespannt, wann Felix endlich auf dem Fischmarkt zuschlägt. Die Okgrößten Hechte sind ja schon im Schwarzmittelmeer untergetaucht... ;-) ) -- Jo Atmon Trader Jo 16:10, 23. Jun. 2009 (CEST)
Damit Du ...
... beruhigt in Urlaub kannst... :-) Trotz Bestofschnackbar. Moin und gute N8! -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:49, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Wel bedankt. Hoffe, Du hast jetzt nicht wieder 'nen Hieper auf Schaschlik gekriegt ;-) Gruß zruck von -- Jo Atmon Trader Jo 01:57, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Da war ich kurz zuvor gerade hergekommen. :-D -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:04, 4. Jul. 2009 (CEST)
Tach Jo
Du bist gestrichen ;) LG vom KV 28 13:06, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Mail kam um eins, ich habs korrigiert. OK? Gruezi --Polentario Ruf! Mich! An! 15:46, 5. Aug. 2009 (CEST)
- 1. Ich habe keine Mail erhalten. 2. Völlig daneben ist Dein Löschen meines entsprechenden Beitrags in der Diskussion. Setze ihn bitte wieder ein. Danke. -- Jo Atmon Trader Jo 16:10, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Lass mal stecken - Flohzirkus und ähnliches ist nicht angebracht. --Polentario Ruf! Mich! An! 16:17, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Ich schrieb von meinem Beitrag, nicht dem der IP, der ist mir recht egal, auch wenn er arg treffend wirkt. -- Jo Atmon Trader Jo 16:24, 5. Aug. 2009 (CEST)
Difflinks
Verleumdung, Bearbeitungszeile
Löschung Antwort auf Behauptung
Moin, Allahseitz (um nicht dauernd den Yussuf Korani zu missbrauchen). :-) Seit wann braucht's Difflinks auf friedlichen Nutzerdiskus? Sonst ist aber alles im Lot? Gv -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:31, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Moin, Wwwurm. Du weißt doch, ich bin Musiksammler, und manchmal ergeben halt auch mal ein paar Flötentöne eine hübsche Melodei. -- Jo Atmon Trader Jo 16:39, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Nach Linkfix ist jetzt auch die Rot-Musik blau. Ist ja schließlich nicht der Entenverein. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:52, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn ich Dir mal nicht die Kurzhosen auf den Hals hetze! ;-) -- Jo Atmon Trader Jo 16:57, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Nach Linkfix ist jetzt auch die Rot-Musik blau. Ist ja schließlich nicht der Entenverein. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:52, 5. Aug. 2009 (CEST)