Angela Bulloch
Erscheinungsbild
Angela Bulloch (* 1966 in Ontario, Kanada) ist eine zeitgenössische Künstlerin, die sich mit Skulpturen und Installationen beschäftigt. Sie lebt und arbeitet in Berlin und London, studierte am Goldsmith´s College in London und hatte von 2001 bis 2002 eine Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.
Einzelausstellungen (Auswahl)
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.
2004
- „Angela Bulloch“, Engholm Engelhorn Galerie, Wien
- „Antimatter“, Galerie Eva Presenhuber, Zürich
2005
- „Angela Bulloch: Yuko Gothic Grid”, Galerie Micheline Szwajcer, Antwerpen
- „Angela Bulloch: To the Power of 4”, Wiener Secession, Wien
2006
- „Angela Bulloch”, The Power Plant, Toronto
- „Angela Bulloch”, De Pont Museum of Contemporary Art, Tilburg
2007
- „Repeat Refrain”, Enel Contemporanea/ Museo dell’ Ara Pacis, Rom
- „Are you coming or going, around?”, Esther Schipper, Berlin
2008
- „Angela Bulloch”, Galerie Eva Presenhuber, Zürich
- Gallery Shugo Satami, Tokio
2009
- „Angela Bulloch“, Galerie Helga de Alvear, Madrid, Spanien
- ”Angela Bulloch”, Galerie Christina Guerra, Lissabon, Portugal
Gruppenausstellungen
2009
- "Universal Code", The Power Plant, The power plant contemporary art gallery, Toronto, Kanada
- "Colour Chart: Reinventing Colour, 1950 to today", Liverpool, Englannd
2008
- „Anyspacewhatsoever”, Solomon R. Guggenheim Museum, New York
- „Clinch / Cross / Cut", Team 404 & John Armleder, New Jersey, Basel"Color Chart: „Angela Bulloch - Jorque Queiroz", Galeria Helga de Alvear, Madrid
2007
- „Jubilee”, Eva Presenhuber’s house, Vnà, Unterengadin
- „Kunstmaschinen Maschinenkunst", Schirn Kunsthalle, Frankfurt
2006
- „In the darkest hour there may be light", Brandler Galleries, Brentwood, Essex
- „In the darkest hour there may be light - Works from Damien Hirst’s murderme collection", Serpentine Gallery, London
2004
- „favorites +“, Galerie Fortlaan 17, Gent
- „Playlist“, Palais de Tokyo, Paris
Lehraufträge
2001-2002
- Gastprofessur, Meisterklasse für Skulptur, Akademie der Bildenden Künste Wien, Wien
Preise und Stipendien
- 1994 zweimonatige artists’ residency, arcus-project, Moriya, Japan
- 1986 Whitechapel Artists’ Award
Bibliographie
Bücher
1998
- „Rule Book. Angela Bulloch“, Stefan Kalmár (Hrsg.), London.
Kataloge
2006
- „Prime Numbers.Angela Bulloch", Secession Vienna/ Modern Art Oxford/ De Pont Tilburg/ The Power Plant Toronto, Köln.
- „Lichtkunst aus Kunstlicht", Ausstellungskatalog, ZKM, Karlsruhe.
- „Anstoss Berlin", Ausstellungskatalog, Haus am Waldsee, Berlin.
- „Abstract Art Now. Strictly Geometrical?", Ausstellungskatalog, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen.
- „Tate Triennial, New British Art", Ausstellungskatalog, Beatrix Ruf and Clarrie Wallis (ed.), Tate Publishing.
- „In the darkest hour there may be light", Serpentine Gallery, London.
2005
- „Bidibidobidiboo: Works from Collezione Sandretto Re Rebaudengo”, Franceso Bonami (ed.), p. 84, 359, Turin.
- „Angela Bulloch", Ausstellungskatalog, Wiener Secession, Wien.
- „Des Deux Cotés Du Rhin", Ausstellungskatalog Köln.
- „Extreme Abstraction", Ausstellungskatalog, Albright-Knox Art Gallery, Buffalo.
- „The suspended moment", Ausstellungskatalog, CRAC Alsace, Altkirch.
- „EVN 95-05", MUMOK, Ausstellungskatalog, Wien.
- „Preis der Nationalgalerie für junge Kunst", Hamburger Bahnhof, Berlin.