Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Beyer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2005 um 12:38 Uhr durch Schning (Diskussion | Beiträge) (Link zu eventbox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Srittau in Abschnitt Hallo!

Hallo!

Hallo Daniel, kannst Du mir sagen, wie man das Inhaltsverzeichnis bei den Artikeln hinbekommt? Du hast es offensichtlich vor kurzem beim Kreis Viersen eingearbeitet. Ich finde das sehr gut und würde das bei Artikeln, die ich schreibe oder ändere auch gerne verwenden, habe aber keine Ahnung, wie man das macht. Herzlichen Dank. Martin 09:51, 10. Aug 2003 (CEST)

Das scheint eine neue Funktion zu sein. Bei mehr als drei Überschriften erscheint das Inhaltsverzeichnis. War aber erst nach dem neuen Speichern vorhanden. BTW: Warum hast Du meine heutigen Änderungen rückgängig gemacht? Ich hatte die Überschrift "Internet-Adressen" durch "Weblinks" erstzt, so wie es die Vorlage vorsieht. Beyer 09:57, 10. Aug 2003 (CEST)
Ich habe es deshalb rückgängig gemacht, weil wir in der deutschen wikipedia sind und auch deutsche Begriffe verwenden sollten. Weblinks ist ein furchtbarer Begriff, den es im Englischen m.W. gar nicht gibt. Die Diskussion habe ich gelesen, überzeugt mich allerdings nicht. Im übrigen schreibst Du ja auch "Webseite" und nicht "Website", wie es dann heißen müsste. Also: Soweit es geht und gut klingt, sollten wir deutsche Begriffe verwenden, auch wenn jeder weiß, was mit Weblinks gemeint ist. Internet-Adresse klingt doch viel schöner und hier weiß auch jeder, was gemeinst ist.Martin 10:14, 10. Aug 2003 (CEST)
Über Weblinks wurde schon eine Abstimmmung vollzogen. --'~'
Ich verwende auch nur ungern (Pseudo) englische Begriffe, aber die Artikel sollten auch einen einigermaßen konsistenten Aufbau haben. Da in den meisten Artikeln zu Orten/Städten eben "Weblinks" verwendet wird, habe ich mich dem angeschlossen, auch wenn mir der Begriff wie gesagt nicht gefällt. Siehe auch: Wikipedia:Weblinks. Daniel 10:27, 10. Aug 2003 (CEST)

Das ist offensichtlich eine Softwareeigenschaft. Solche Inhaltsverzeichnisse habe ich schon früher auf den englischen Seiten gesehen. Irgendjemand hat auch hier mal danach gefragt. In der Antwort wurde auf eine neue Softwareversion vertröstet. Anscheinend wurde die Software in den letzten Tagen upgedated. Dazu könnten die Administratoren sicherlich genaueres sagen. tsor 10:01, 10. Aug 2003 (CEST)

Ja Du hast recht, es ist eine Softwareeigenschaft. Ich habe es soeben selbst gemerkt beim Artikel Stuttgart, da ich diesen Artikel gestern bearbeitet habe.Martin 10:18, 10. Aug 2003 (CEST)

HAllo Daniel, wegen BAB - da hast Du recht - also nur zu! Uli 14:32, 9. Sep 2003 (CEST)

Wegen Bab: Ich würde das mit der Groß-Kleinschreibung immer vom konkreten Fall abhängig machen, allgemeine Regeln sind schwer. Die Frage ist, was erwartet ein Benutzer, wenn er etwas in die Suchmaske eingibt. In konkreten Fall würde ich ähnlich wie Wikipedia:Begriffsklärung Modell 2 oben am Kopf von Bab auf den Artikel BAB hinweisen: Dieser Artikel beschäftigt sich... . Für die Verwendung als Abkürzung siehe BAB -- Uli 16:29, 9. Sep 2003 (CEST)

Danke für den Hinweis, hab es trotz zweimaligen Lesens übersehen. Hat mich zwar gewundert, aber naja. Hinweis bei Aktuelles wurde sofort geändert! -- sk 23:55, 12. Sep 2003 (CEST)

Hallo, habe gesehen, dass Du WI studierst. Vielleicht hast Du ja Lust am Wikipedia:WikiProjekt WI mitzuwirken, was gerade gegründet wurde. Würde mich freuen. Stern 01:48, 21. Jan 2004 (CET)


Hallo Daniel,

was hältst du von der Idee, ein WikiProjekt zum Thema Thüringen zu gründen? Ich bin gerade dabei, eine Projektseite zu erstellen, auf der Ziele und Aufgabenbereiche dieses Projektes genannt werden.
Rückmeldungen (positiver und negative) bitte hierhin. --slg 19:27, 29. Feb 2004 (CET)


Hallo Daniel, gut, wenn du neue Benutzer begrüßt, aber die Benutzerseite scheint mir dazu nicht der richtige Ort zu sein. Die Benutzerseite gehört eigentlich dem Inhaber. Für Mitteilungen gibt es ja die Benutzer-Diskussionsseite. Das hat auch den Vorteil, daß man dann die Meldung "Sie haben neue Nachrichten" bekommt. --Anathema 13:29, 2. Mär 2004 (CET)

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Danke für den Hinweis! --Daniel Beyer 13:40, 2. Mär 2004 (CET)

Hallo Daniel!

Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass ich auf Diskussion:Erfurt deine Kommentare von Wikipedia Diskussion:Wappen bezüglich des Wappens der Stadt Erfurt zitiert habe.

Srittau 19:15, 30. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hallo Daniel,

könntest Du mal bei Freiwirtschaft vorbeigucken? Wir bräuchten jemanden, der sich etwas mit Wirtschaft auskennt und hilft, einen vernünftigen Artikel zu der Freiwirtschaft aufzubauen. Die Situation ist derzeit etwas verfahren.

--195.14.198.118 20:26, 27. Jun 2004 (CEST)


Capdepera

Hallo Daniel, besten Dank für Deine Hilfe. Bin Mallorquiner und habe da meine Probleme mit den Fehlern. Hast wohl zahlreiche gefunden! Ich schreibe nur (glaube ein paar techn. Artikel ausgenommen) Mallorca bei Wiki-Deutschland und dann bin ich wieder weg. Vielleicht schaust Du bei Gelegenheit mal die anderen Artikel von mir nach, da hat es noch keiner bemerkt. Danke für die Hilfe und den Hinweiss "Zahlreiche" --Pedro 06:06, 16. Jul 2004 (CEST)

Habe gerade mal nachgesehen, was ist eigentlich Zahlreich bei Dir ? Nur zur Info auf der spanischen Tastatur gibt es kein "Rucksack s" also ich kann nur "ss" schreiben. --Pedro 06:17, 16. Jul 2004 (CEST)

Admin

Alles Gute als frisch gebackener Admin! -- Stahlkocher 07:47, 17. Jul 2004 (CEST)

Hallo, du hast jetzt Administratorrechte. Glückwunsch und willkommen bei den Admins :) --Head Diskussion 02:20, 19. Jul 2004 (CEST)

Danke! Ab der nächsten Woche werde ich auch wieder etwas mehr Zeit haben für die Wikipedia. --Daniel Beyer 08:56, 19. Jul 2004 (CEST)
Alles Gute auch von mir.--Paddy 12:38, 19. Jul 2004 (CEST)

Vereins-Chat für alle

Hallo,

Da der Wikimedia-Verein ja für alle Wikipedianer da sein soll, hast Du die Möglichkeit am Vereins-Chat teilzunehmen und uns zu sagen, was Du von uns erwartest oder wir für Dich bzw. für Wikipedia machen können.

Jeder kann mit-chatten, egal ob Mitglied oder nicht.

Ich würde mich über Deine Beteiligung freuen :-) Fantasy 00:35, 21. Jul 2004 (CEST)

Wappen

Hallo, Daniel Beyer, ich wäre dir sehr dankbar, wenn du zu meiner Replik zum Beitrag von Blaite auf der Hilfe-Seite Stellung nehmen könntest. --Schubbay 12:29, 23. Jul 2004 (CEST)

done --Daniel Beyer 12:55, 23. Jul 2004 (CEST)

redirect NYHA

Besten Dank! gx--Kalumet 11:06, 27. Jul 2004 (CEST)

Stichwortverzeichnis

Ich arbeite gerade massiv am Portal Südosteuropa, in diesem Zusammenhang macht dann auch das Stichwortverzeichnis wohl Sinn... :-) --Spacecaptain 15:42, 27. Jul 2004 (CEST) Hm. Ein Blick z.B. auf das Portal Wirtschaft (siehe Stichwortverzeichnis) hilft da vielleicht. --Spacecaptain 15:46, 27. Jul 2004 (CEST)

Hallo Daniel, danke für die freundliche Begrüßung! Eine Frage: Wie stelle ich's an, dass in die Signatur ein Link auf meine Benutzer-Diskussionsseite eingefügt wird (bei dir mit dem Briefumschlagssymbol)? Gruß --Hans-AC 16:06, 8. Aug 2004 (CEST)

Danke für deine Hilfe! --[[Benutzer:Hans-AC|Hans-AC ]] 19:20, 8. Aug 2004 (CEST)

ThüringenProjekt

Hallo Daniel, würde gerne am Thüringen-Projekt mitarbeiten, da auch ich bereits einige Artikel aus dieser Regoin erstellt habe. Wie kann diese Mitarbeit aussehen? Uli K 18:58, 16. Aug 2004 (CEST)

Bild:Logo TU Ilmenau.png

Hallo Daniel,

Der Passus mit dem "nicht Verändern" verträgt sich nicht mit der GFDL! --Blubbalutsch 20:07, 21. Aug 2004 (CEST) Bild:Logo TU Ilmenau.png

Siehe meine Antwort auf Deiner Diskussionsseite. --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 09:53, 22. Aug 2004 (CEST)

Frage zu einem Edit-War

Hallo Daniel, Du hast mich als Einsteiger Mitte August warm begrüsst. Ich habe mit grossem Respekt vor der beeindruckenden Arbeit von Administatoren und Benutzern Kenntnis bekommen. Nachdem ich nun beim letzten Heraufladen eines Bildes wohl formell nicht nach allen Regeln vorgegangen bin, wurde ich deswegen scharf angegriffen. Anfänglich habe ich noch versucht, das Problem zu lösen, in dem ich auf das Copyright hingewiesen habe, das ich an dem Bild habe. Dann liess ich mich - wie es wohl in Eurer Sprache heisst, in einen Edit-War hineinziehen. Die Angriffe weiteten sich aus, wurden immer persönlicher und haben sich auch ausserhalb des Wikis fortgesetzt. Ich möchte mich dieser Art von Angriffen nicht weiter aussetzen und ziehe mich deswegen aus dem Wikipedia zurück. Ich bitte Dich, meinen Account zur Löschung vorzuschlagen, da aus meinen Einträgen anscheinend einige Leute Informationen für weitere Angriffe auf meine Person ziehen. Diese Angriffsfläche möchte ich für mich und meine Familie nicht bieten. Danke für Deine Unterstützung. Andreas03 16:27, 25. Aug 2004 (CEST)

Ich kann keine Angriffe auf Dich persönlich entdecken. Um welchen Artikel geht es denn? --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 13:58, 1. Sep 2004 (CEST)

Ilmkreis_wappen.png Ilmenau_wappen.png

Hallo, Daniel, bei den beiden Wappenbildern fehlen noch die Quelle und der Lizenzstatus. Wenn es Deine Zeit erlaubt, trage bitte beides nach, denn gerade von Administratoren erwartet man doch eine gewisse Vorbildfunktion - oder nicht? Grüße aus Bayreuth von --Schubbay 20:26, 26. Sep 2004 (CEST)

Danke für den Hinweis! Diese Bilder stammen noch aus meiner Anfangszeit bei Wikipedia. Ich dachte ich hätte inzwischen die Lizenzen bei allen von mir hochgeladenen Bildern nachgetragen aber diese beiden hatte ich wohl übersehen. --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 20:13, 4. Okt 2004 (CEST)


SirLanzelot

Hallo Daniel,

vielen Dank für Deine Ermutigung, ich habe auch schon angefangen. Weil ich etwas betragen wollte und den KJS-Artikel eingestellt. Falls du Zeit und Musse hast, könntest du ja vielleicht mal reinlesen und mir kurz deine Meinung zukommen lassen.

Viele Grüsse --SirLanzelot 12:25, 7. Okt 2004 (CEST)

Sieht doch schon ganz gut aus! Eine kleine Formale Sache ist mir aufgefallen: Der Artikel-Begriff (hier KJS) sollte nur beim ersten Erwähnen fett gedruckt werden. Ansonsten prima gemacht. --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 12:30, 7. Okt 2004 (CEST)


OK, ich kuemmere mich drum und DANKE!
--SirLanzelot 22:10, 8. Okt 2004 (CEST)

Dankeschön für deinen Willkommensgruß

Das Wappen ist noch nicht freigegeben, die E-Mail an das Rathaus ist aber schon abgeschickt worden. Jo mal sehn, welcher Beitrag der nächste wird. Gibt ja genügend Nachbarorte von mir die noch nicht eingepflegt sind.

Mfg und schöne Grüße aus der Lebkuchenstadt Nürnberg --Zello 11:08, 8. Okt 2004 (CEST)

Danke! Viele Grüße aus der Goethestadt Ilmenau. --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 11:09, 8. Okt 2004 (CEST)

Bevölkerungsentwicklung in Düsseldorf

Hallo Daniel, ich habe vorhin eine Grafik der Bevölkerungsentwicklung im Artikel Düsseldorf hinzugefügt. Die Grafik ist momentan auskommentiert, da ich deine Grafik nicht einfach rausschmeißen möchte. Ich halte meine für etwas gelungener, da die Zeitachse proportional zur realen Zeit wiedergegeben ist. Der logarithmische Maßstab für die Bevölkerungszahl erscheint mir auch etwas geeigneter. Wenn du das auch so siehst, brauchst du deine Grafik nur noch rauszunehmen und bei meiner die umgebenden Kommentare entfernen. — Gruß KMJ Benutzer Diskussion:KMJ 21:49, 31. Okt 2004 (CET)

Deine Signatur

Hallo Daniel,

ich bin grad auf der Suche nach falsch formatierten Benutzersignaturen, und bin dabei auf deine gestoßen. Deine Signatur sieht so aus:

[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer [[Benutzer_Diskussion:Beyer|<font size="+1">✉</font>]]]]

Du hast anscheinend als Signatur in deinen Einstellungen den Text

Daniel Beyer [[Benutzer_Diskussion:Beyer|<font size="+1">✉</font>]]

eingegeben, richtig wäre folgender Text:

Daniel Beyer]] [[Benutzer_Diskussion:Beyer|<font size="+1">✉</font>

Du musst den Benutzerseiten-Link schließen, darfst aber den zweiten Link nicht schließen, denn das Drumherum wird von der Software automatisch ergänzt.

Bitte lies dir auch die Seite Benutzer:SirJective/Fehlerhaft_formatierte_Signaturen durch und gib mir dort, wenn du magst, dein Einverständnis, deine vorhandenen Signaturen halbautomatisch zu korrigieren. --SirJective 00:06, 20. Nov 2004 (CET)

Ok, ich habe die Sigantur in meinen Einstellungen korrigiert. Danke nochmals für den Hinweis! --Daniel Beyer 11:41, 21. Nov 2004 (CET)

Aleviten

Ideologienkampf_gegen_Baba666

ERDINC 08:29, 20. Dez 2004 (CET)

Bc-Club

Hallo und einen schönen Gruß nach Ilmenau, kannst du mal bei [[1]] vorbeisehen? Vielleicht kann dem Artikel ja geholfen werden. Ich habe selber nicht dort studiert, weiß aber dass der Klub Legende ist (habe dort selber in den 80ern schöne Konzerte gehört) Viele Grüße --Dundak 03:07, 25. Jan 2005 (CET)

Was hier letztes Jahr vergessen wurde ...

zum Geburtstag! --Asio 18:52, 2. Mär 2005 (CET)


Abstimmung über Wiederwahl von Administratoren

Hallo Beyer!
Schau dir doch mal bitte die Seite Wikipedia:Meinungsbilder/Verpflichtende Wiederwahl von Administratoren an und sag, was du davon halten würdest. Ich hoffe, dass du trotz der Bedenken anderer Benutzer deine Meinung dazu äußerst, nur, um einen ersten Überblick über die Meinungen der Administratoren zu diesem Thema zu erhalten. Danke und Gruß, rdb? 15:06, 2. Apr 2005 (CEST)

Mit deiner Änderung hast du schon recht. Allerdings war der Artikel trotzdem durchaus kritisch gemeint. Den Versuch der Umwandlung in einen fast reinen Werbeartikel erlebte er hier: 1. Erstaunlich ist das Phänomen schon, dass sich Abertausende von der Autobahn nicht abhalten lassen, dort ihre Runden zu marschieren. Ein Tipp noch: Ruhr. -- Simplicius 09:50, 25. Apr 2005 (CEST)

Naja, ich sollte vielleicht die Wikipedia nicht unbedingt als Reiseführer nutzen :-) --Daniel Beyer 11:32, 25. Apr 2005 (CEST)


Farben für Tabellen

Hallo Beyer, wir versuchen gerade die Weltmeisterschaften zu vereinheitlichen. Habe gelesen, du kennst dich bisschen mit den Farben von HTML aus. Könntest du für die Gruppen E bis H andere Pastellfarben finden, die zu den Gruppen A bis D farblich passen (siehe Benutzer:Florian K/Testgelände7.) Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer was ich für Hintergrundfarben auswählen könnte. Wäre nett wenn du hier helfen könntest. Grüße, --Florian K 16:40, 1. Jun 2005 (CEST)

Danke, dass du ihn wieder entfernt hast und will dir mal etwas zeigen: (bitte unterlasse lautstarkes lachen ;-))

Hallo,
Du hast meine Links gelöscht mit dem Hinweis, das ein ähnlicher Link bereits vorhanden wäre.
Dies ist nicht der Fall. Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen (u.a. mit der Stadt Erfurt, Jena dem Stura TU- Ilmenau usw.) und haben für Thüringen die größte Datenbank. Daher haben wir eine relativ vollständige Datenbank in den eingetragen Regionen und somit sind wir auch ein relevanter Link. Von Regeln mit der Linkanzahl kann ich leider nichts finden. Aus diesem Grund habe ich den Link in die entsprechenden Regionen wieder eintragen. Dies betrifft natürlich nur die Regionen in denen wir unseren Anspruch als vollständigste Datenbank erheben.
Ich bitte Dich nicht weiter gegen GNU-Lizenz zu verstoßen.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko

Falls er es nochmal macht, würde ich mich sehr freuen, wenn du es ihm erklärst, warum es so nicht geht... MfG --Cyper 21:01, 7. Jun 2005 (CEST)

Kein Problem, werde ich machen. Wo hast du denn diesen Text gefunden? --Daniel Beyer 22:28, 7. Jun 2005 (CEST)
Welchen? Den Text oben hat er mir per Mail geschickt. Die Anzahl der Links findest du auf Wikipedia:Weblinks#Weblinks_.28Externe_Links.29 --Cyper 22:36, 7. Jun 2005 (CEST)
Ok, danke. Ich meinte den Text den er dir per Mail geschickt hat. --Daniel Beyer 09:46, 8. Jun 2005 (CEST)

Warum gibt es immer Leute die sich sinnlos aufspielen müssen? Könnt Ihr Euch nicht einfach um Euer Zeug kümmern anstatt andere zu bevormunden? *kopfschüttel* Ps: Hoffe es ist nicht schlimm wenn ich mir aus Eurem "lautstarken Lachen" nix mache. Besonders wenn ich mir... *jetztnichtpersönlichwerden* *lol*

Es geht nicht darum andere zu bevormunden. Aber ein Linkspamming ist in der Wikipedia nicht erwünscht und wurde daher rückgängig gemacht. Genau das halte ich für "mein Zeug". --Daniel Beyer 11:56, 8. Jun 2005 (CEST)
sehr traurig das Du keine anderen Aufgaben hast. Mein Link ist mit Sicherheit kein Linkspamming. Es zeigt die Lebendigkeit in der Region und ist ein sinnvolle Ergänzung der Seite. Ich persönlich finde Links wie "Entwicklung des Erfurter Wappen" nicht wirklich interessant für Besucher der Stadt. Aber ich spiele mich nicht als Retter der Nation auf und toleriere die Ansichten anderer. Wobei es mir schwer fällt Intoleranz zu tolerieren.