Zum Inhalt springen

Soundgarden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2005 um 11:49 Uhr durch Einar Moses Wohltun (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Soundgarden waren eine US-amerikanische Grunge-Band.

Soundgarden gründeten sich 1985 in Seattle und unterzeichneten schnell bei dem Label Sub Pop, das auch ihre heute verzweifelt gesuchte Debütsingle Nothing to Say und zwei EPs veröffentlichte. Danach wechselten sie zu SST Records, wo die vier 1988 ihr erstes vollständiges Album Ultramega OK einspielten. Zwischendurch tourten sie regelmäßig in den USA. Bald wurde die kommerzielle Musikindustrie aufmerksam und sie brachten 1989 ihr erstes Major-Album Louder Than Love heraus. Bald darauf stieg Bassist Yamamoto aus, um sich seiner Tätigkeit als Wissenschaftler zu widem. Sein Nachfolger Jason Everman kam von Nirvana und wurde bald von Ben Shepherd ersetzt.

Den richtig großen Erfolg hatten sie mit dem Song Black Hole Sun, der sich auf ihrem 1994 erschienenen Album Superunknown befindet. 1997 trennten sich Soundgarden überraschend. Als Kommentar zur Auflösung gab die Band folgendes von sich: "After twelve years the members of Soundgarden have amicably and mutually decided to disband to pursue other interests. There is no word at this time on any of the members' future plans."

Matt Cameron spielt, nach einem kurzen Gastspiel bei den Smashing Pumpkins, jetzt bei Pearl Jam. Chris Cornell, der 1999 sein Soloalbum Euphoria Morning herausbrachte, gründete mit den drei verbliebenen Rage Against The Machine-Mitgliedern Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk die Band Audioslave.

Soundgarden
Gründung: 1985
Auflösung: 1996
Genre: Grunge / Alternative Rock
Website: inofizielle Homepage in English
Gründungsmitglieder
Gesang : Chris Cornell
Gitarre: Kim Thayil
Schlagzeug: Matt Cameron
E-Bass: Hiro Yamamoto (bis 1989)
Letzte Besetzung
Gesang / Gitarre: Chris Cornell
Gitarre: Kim Thayil
Schlagzeug: Matt Cameron
Bass: Ben Shepherd

Diskografie

  • Screaming Life (1987, EP)
  • Fopp (1988, EP)
  • Ultramega OK (1988)
  • Flower (1989, EP)
  • Louder Than Love (1989)
  • Badmotorfinger (1991)
  • Superunknown (1994)
  • Down On The Upside (1996)
  • A-Sides (1997)