Zum Inhalt springen

Wilhelm Brübach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2009 um 13:52 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: en:Wilhelm Brübach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Brübach (* 22. Juli 1909 in Hopfelde) war ein hessischer Politiker (SPD) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Ausbildung und Beruf

Nach der Volksschule und einer kaufmännischen Lehre arbeitete Wilhelm Brübach als Holzkaufmann. Im Dritten Reich stand er zeitweise unter Polizeiaufsicht. Von 1942 bis 1945 leistete er Kriegsdienst.

Politik

Wilhelm Brübach war seit 1927 Mitglied der SPD. 1931 war er Kreisvorsitzender der Sozialistischen Arbeiterjugend in Kassel.

Wilhelm Brübach wurde 1946 als Landrat des Landkreises Witzenhausen gewählt und behielt dieses Amt bis zur Gebietsreform in Hessen 1973.

Vom 1. Dezember 1946 bis zum 30. November 1970 war Brübach Mitglied des Hessischen Landtags.