Zum Inhalt springen

Diskussion:Canasta

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2005 um 06:43 Uhr durch Sledgie (Diskussion | Beiträge) (Variante ?: Variante gefunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Variante ?

Ich die folgenden Fragen zu Canasta:

Soweit ich weiß gibt es auch eine Variante, mit 3 und/oder 4 Kartenblättern (3 x 55 Karten bzw. 4 x 55 Karten)

  • Wie heißt diese Variante?
  • Wie sind die Spielregeln?

Sledgie 12:41, 2. Jun 2005 (CEST)

Hi. Natürlich kann man Canasta auch mit mehreren (3, 4) Kartensets spielen. Allerdings sind mir persönlich keine derartigen Varianten bekannt. Es sei denn, es existiert eine riesige Spielrunde mit 8 Teilnehmern etc. Da kann es sinnvoll sein 3 oder gar 4 Talons einzusetzen. Ich gebe deine Frage aber mal an das Spieleportal weiter. Gruß --nfu-peng 15:53, 6. Jun 2005 (CEST)

Hi, ich habe zwischenzeitlich die Variante Samba-Canasta gefunden. Diese wird mit 3 x 55 Karten gespielt. Zusätzlich zu den Canasta kannst Du dort noch Samba bilden. Das sind 7 Karten in gleicher Farbe in einer Folge, die sollen 1.500 Punkte zählen. Beispiel (Herz 7, Herz 8, Herz 9, Herz Bube, Herz Dame, Herz König, Herz As). Joker sind nicht erlaubt. Ob der Samba-Canasta komplett ausgespielt werden muss oder ob hier auch 3 Karten ausreichen, konnte ich nicht finden. Anstelle von einer Karten werden hier jeweils 2 Karten vom Talon gezogen. Ich werde evlt. mal einen Artikel dazuschreiben (wenn ich noch weitere Infos gesammelt habe. Gruß Sledgie 06:43, 8. Jun 2005 (CEST)