Zum Inhalt springen

Goldenstädt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2005 um 06:29 Uhr durch Alma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;"

! Wappen ! Karte |---- bgcolor="#FFFFFF" | align="center" | Wappen fehlt ! align="center" | Lage von Goldenstädt in Deutschland |- ! colspan="2" | Basisdaten |- style="background: #ffffff;" | Bundesland: || Mecklenburg-Vorpommern |- style="background: #ffffff;" | Landkreis: || Parchim |- style="background: #ffffff;" | Fläche: || 24,02 km² |- style="background: #ffffff;" | Einwohner: || 669 (31. Dezember 2003) |- style="background: #ffffff;" | Bevölkerungsdichte: || 28 Einwohner/km² |- style="background: #ffffff;" | Höhe: || 29 m ü. NN |- style="background: #ffffff;" | Postleitzahl: || 19079 |- style="background: #ffffff;" | Vorwahl: || 03868 |- style="background: #ffffff;" | Geografische Lage: || 53° 28' n. Br.
11° 31' ö. L. |- style="background: #ffffff;" | Kfz-Kennzeichen: || PCH |- style="background: #ffffff;" | Gemeindeschlüssel: || 13 0 60 027 |- style="background: #ffffff;" | Adresse der
Amtsverwaltung: || Schulsteig 4
19079 Banzkow
|- style="background: #ffffff;" | Website: || http://www.amt-banzkow.de/ |- style="background: #ffffff;" | E-Mail-Adresse: || verwaltung@amt-banzkow.de |- ! colspan="2" | Politik |- style="background: #ffffff;" | Bürgermeister: || Rainer Mönch |}

Goldenstädt ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Banzkow mit Sitz in Banzkow verwaltet. Sie ist die kleinste Gemeinde im Amt. Der Ort sit bekannt durch seine Zucht von argentinischen Angusrinder.

Datei:Goldenstädt in PCH.PNG
Lage von Goldenstädt im Landkreis Parchim

Geografie und Verkehr

Die Gemeinde liegt 21 km südlich von Schwerin und 17 km nördlich von Ludwigslust. Die B 106 verläuft westlich der Gemeinde. Die A 241 führt direkt durch die Gemeinde. Die nächstliegende Anschlußstelle (A 24) Neustadt-Glewe ist 5 km entfernt. Goldenstädt liegt südwestlich an derStörwasserstraße.

Ortsteile

  • Goldenstädt
  • Jamel

Geschichte

Goldenstädt wird im Jahr 1285 das erste Mal als "Goldenstede" urkundlich erwähnt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg befand sich im Ort eine Küsterschule. 1730 fand bei Jamel ein Schlacht zwischen Karl Leopold (Mecklenburg-Schwerin) und den Truppen Kaisers Karl VI. statt.

Sehenswürdigkeiten

Parnergemeinden


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Parchim