Karl Heinrich Graf
Erscheinungsbild
Karl Heinrich Graf (* 28. Februar 1815 in Mülhausen; † 16. Juli 1869 in Meißen) war ein deutscher evangelischer Theologe (Alttestamentler) und Orientalist.
Werke
- Der Segen Moses Deut. 33 (1857)
- Der Prophet Jeremia erklärt (1862)
- Die geschichtlichen Bücher des Alten Testaments : zwei historisch-kritische Untersuchungen. Leipzig: Weigel, 1866.
Literatur
- Gustav Moritz Redslob: Graf, Karl Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 549 f.
- Ernst Kutsch: Graf, Karl Heinrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, ISBN 3-428-00187-7, S. 723 f. (Digitalisat).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Graf, Karl Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Theologe (Alttestamentler) und Orientalist |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1815 |
GEBURTSORT | Mülhausen |
STERBEDATUM | 16. Juli 1869 |
STERBEORT | Meißen |