Zum Inhalt springen

Karl Heinrich Graf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2009 um 12:39 Uhr durch Zorrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Karl Heinrich Graf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Heinrich Graf (* 28. Februar 1815 in Mülhausen; † 16. Juli 1869 in Meißen) war ein deutscher evangelischer Theologe (Alttestamentler) und Orientalist.

Werke

  • Der Segen Moses Deut. 33 (1857)
  • Der Prophet Jeremia erklärt (1862)
  • Die geschichtlichen Bücher des Alten Testaments : zwei historisch-kritische Untersuchungen. Leipzig: Weigel, 1866.

Literatur