Robert Kagan
Robert Kagan (* in Athens,Greene County, New York) ist ein US-amerikanischer Politikberater, der unter anderem für die US-Regierung arbeitet. Er zählt zu den einflussreichsten Neokonservativen in den USA.
Kagan war Mitbegründer des Project for the New American Century (PNAC) und ist Teilhaber der neokonservativen Denkfabrik Carnegie Endowment for International Peace. Kagan schreibt eine monatliche Kolumne für die Washington Post und ist Herausgeber der konservativen Zeitschrift The New Republic. Als Mitglied im Council on Foreign Relations (CFR) arbeitete er von 1984 bis 1998 im US-Außenministerium. Daneben schrieb er einige Bestseller über internationale Politik, die auch in Europa auf großes Interesse stießen.
Kagan ist Absolvent der Universität Yale und hat einen Master-Abschluss für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen von der Harvard-Universität.
Er ist der Sohn des Historikers Donald Kagan, der in Yale Alte Geschichte lehrt und dort zeitweise Dekan war. Sein Bruder Frederick Kagan lehrt als Professor für Militärgeschichte an der Militärakademie in West Point, New York. Robert Kagan ist mit Victoria Nuland verheiratet, die Beraterin des US-amerikanischen Vizepräsidenten Dick Cheney ist und zuvor Botschafterin der USA bei der NATO war. Mit ihr hat Kagan zwei Kinder.
Werke
- Kagan, Robert: Macht und Ohnmacht. Amerika und Europa in der neuen Weltordnung, Siedler Verlag, Berlin 2003, ISBN 3886807940, Gebunden, 127 Seiten, 16,00 EUR