Calhoun County (Iowa)
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Iowa |
Verwaltungssitz: | Rockwell City |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse 416 4th Street, Suite 1 Rockwell City, IA 50579-1428 |
Gründung: | 15. Januar 1851 |
Gebildet aus: | Original-County |
Vorwahl: | 001 712 |
Demographie | |
Einwohner: | 9.927 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 6,73 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1482 km² |
Wasserfläche: | 6 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.calhouncountyiowa.com |
Das Calhoun County ist ein County im US-Bundesstaat Iowa in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2000 hatte das County 11.115 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 8 Einwohner / km². Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in Rockwell City.
Geographie
Das County liegt nordwestlich des geographischen Zentrums von Iowa und hat eine Fläche von 1482 km², wovon 6 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Pocahontas County, Webster County, Greene County, Carroll County und Sac County.
Geschichte
Calhoun County wurde am 15. Januar 1851 aus freiem Land zuerst als Fox County gebildet. Umbenannt wurde es 1853 nach dem 7. Vizepräsidenten der USA, John C. Calhoun. Als 1870 die Schienen der Illinois Central Railroad auch durch dieses County gelegt wurden, verlegte man den Sitz der County-Verwaltung von Lake City nach Rockwell City. Der erste Zug erreichte Rockwell City am 7. August 1882 und die Einwohnerzahl verdoppelte sich noch im gleichen Jahr. Das erste, aus Holz erbaute, Gerichtsgebäude brannte 1884 völlig nieder und die Verwaltung wurde in ein nahe gelegenes Hotel verlegt. 1913 wurde das noch heute verwendete Gerichtsgebäude erbaut.
Ab 1890 wurden im großen Stil Drainagen durch das County gebaut um das Land trocken zu legen und mehr gutes Farmland zu erhalten. In den Jahren danach kristallisierte sich dies als die richtige Lösung heraus und das County wurde zu einem der landwirtschaftlich produktivsten und erfolgreichsten im ganzen Bundesstaat.
Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|
13.529 | 11.508 | 11.115 |
Demographische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 11.115 Menschen in 4.513 Haushalten und 3.014 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 8 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 98,06 % weißer Bevölkerung, 0,69 % Afroamerikanern, 0,20 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,18 % Asiaten, 0,01 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,34 % aus anderen ethnischen Gruppen; 0,52 % stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 0,90 % der Bevölkerung waren spanischer oder latein-amerikanischer Abstammung.

Von den 4.513 Haushalten hatten 27,8 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 57,9 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 6,6 % waren allein erziehende Mütter, 33,2 % waren keine Familien, 30,5 % bestanden aus Singlehaushalten und in 17,8 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,31 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,87 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,1 % Einwohnern unter 18 Jahren, 6,4 % zwischen 18 und 24 Jahren, 24,8 % zwischen 25 und 44 Jahren, 23,7 % zwischen 45 und 64 Jahren und 22,1 % waren 65 Jahre oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 42 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 98,10 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen statistisch 97,60 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 33.286 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 41.583 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.787 USD, Frauen 20.095 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.498 USD. 10,1 % der Bevölkerung und 7,1 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze.
Städte und Gemeinden
Einzelnachweise
- ↑ Calhoun County, Iowa, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Koordinaten: 42° 23′ N, 94° 39′ W