Erich Heckel
Erscheinungsbild
Erich Heckel (* 31. Juli 1883, Döbeln (Sachsen), † 27. Januar 1970, Hemmenhofen bei Radolfzell). Deutscher Maler des Expressionismus und der Künstlergruppe Die Brücke.
Leben
1905 wurde in Dresden die Künstlergruppe "Die Brücke" gegründet (Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel. 1911 zog Heckel nach den anderen Malern der "Brücke" nach Berlin um, das zu einem Zentrum des Expressionismus geworden war. 1912 Begegnung mit Lyonel Feininger und den Mitgliedern des "Blauen Reiters" Franz Marc und August Macke. Einflüsse des Kubismus.
Werke (Auswahl)
- 1909, "Windmühle in Dangast", Lehmbruck-Museum, Duisburg
- 1910, 1911, "Atelierszene", Privatsammlung
- 1912, "Szene am Meer (Badende)", Von der Heydt-Museum, Wuppertal
- 1913, "Gläserner Tag", Staatsgalerie Moderne Kunst, München