Zum Inhalt springen

Tanzwut (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2005 um 03:35 Uhr durch 81.14.176.80 (Diskussion) (Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tanzwut ist der Name einer in Berlin gegründetet Band. Sie ist das elektronisch verstärkte Alter Ego der Mittelalter-Barden von Corvus Corax. Ihren Namen wählten die Mannen vom Prenzlauer Berg mit Bedacht, er stammt aus der Zeit des Mittelalters. Zwischen 1350 und 1352 wütete die Pest – auch als Schwarzer Tod bezeichnet – in Europa. Die Spielleute trugen die Nachricht von der drohenden Katastrophe von Stadt zu Stadt. Angesichts des bevorstehenden Armageddons rieten sie den Leuten, sich in den Rausch des Tanzes zu stürzen. Ihre Musik ist eine Kombination aus den Genres Industrial, Rock und Mittelalter.

Besetzung

  • Patrick (Gitarre, Backing Voc, Dudelsack, Leuchttrumscheidt)
  • Castus (Dudelsack, Schalmei, Drumscheidt, Gesang)
  • Koll. A. (Dudelsack, Schalmeien, Zink)
  • Teufel (Vocals, Dudelsack)
  • Wim (Bass, Dudelsack, Backing Voc, Leuttrummscheid)
  • Norri (Schlagzeug, elektronische Klänge programmieren)
  • Hatz (Keydrum, E-Drums, Riesentara)

ehemalige Mitglieder

  • Heiliger St. Brandanarius
  • Tec

Diskografie

  • „Tanzwut“ (1999)
  • „Labyrinth der Sinne“ (17. Juli 2000)
  • „Ihr wolltet Spass“ (7. April 2003)
  • „Live“ DVD Muffathalle München 8. Mai 2004 (1. November 2004)

Vorlage:Musicbrainz


Für weitere Bedeutungen des Wortes „Tanzwut“ siehe auch: Tanzwut