Zum Inhalt springen

Canada Life

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2009 um 10:38 Uhr durch EdiWeb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Canada Life Assurance Europe Limited

Logo
Rechtsform Limited (Ltd)
Gründung 1847
Sitz Dublin, Irland
Branche Versicherungen
Website www.canadalife.de

Canada Life (vollständiger Name Canada Life Assurance Europe Limited) wurde 1847 von Hugh C. Baker in Ontario als erste kanadische Lebensversicherungsgesellschaft gegründet. Canada Life ist einer der führenden Anbieter der fondsgebundenen Versicherungen im Maklermarkt und Marktführer bei der Absicherung von schweren Krankheiten („Dread-Disease-Versicherungen“).

Hugh C. Baker - Gründer von Canada Life
Deutsche Niederlassung am Standort Köln

Historie

Im Jahr 1843 suchte der Kanadier Hugh C. Baker nach einer Absicherung für seine Familie. Da er an Asthma litt, musste er sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen – und dafür über 500 beschwerliche Meilen zu Pferd, mit der Postkutsche und mit dem Dampfschiff nach New York zurücklegen. Dort schloss er eine Lebensversicherung über 1.000 Dollar ab. Baker kehrte daraufhin mit dem festen Entschluss zurück, die erste Versicherungsgesellschaft Kanadas zu gründen. So entstand 1847 die Canada Life Assurance Company in Hamilton, Ontario. Seit der Gründung im Jahr 1847 hat Canada Life als erste und damit älteste kanadische Lebensversicherung in über 160 Jahren nachhaltige Erfahrungen auf dem Versicherungsmarkt gesammelt. Damit hat sich die Gesellschaft zu einem Finanzdienstleister der internationalen Spitzenklasse entwickelt. In vielen Ländern ist die Gesellschaft bereits lange am Markt tätig. Neben dem Hauptsitz in Toronto unterhält Canada Life mehrere Tochtergesellschaften und ist seit 1889 in den USA vertreten. 1903 folgte die Gründung der ersten europäischen Tochtergesellschaften in Irland und Großbritannien. Im Jahr 1999 wandelte sich die Canada Life in eine Aktiengesellschaft und startete im Juli 2000 in Deutschland. Mit dem Erwerb von Prudentials deutschem Lebensversicherungsgeschäft, bekannt unter dem Namen Sali und bereits seit 1996 in Deutschland aktiv, stärkte die Gesellschaft 2003 die Position im Markt. Die Canada Life Gruppe gehört seit 2003 zur Finanzdienstleistungs-Holdinggesellschaft Great-West Lifeco Inc., die zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in Kanada mehr als 12 Millionen Kunden betreut und ein Vermögen von über 273 Milliarden Euro verwaltet.


Ein Überblick in Zahlen:

  • 1847: Gründung der Canada Life Assurance Company in Hamilton, Ontario
  • 1889: Gründung von Vertretungen in den Vereinigte Staaten
  • 1903: Gründung der ersten europäischen Tochtergesellschaften in Irland und Großbritannien
  • 1999: Umwandlung der Canada Life in eine Aktiengesellschaft
  • 2000: Gründung der Niederlassung für Deutschland in Köln
  • 2003: Erwerb des deutschen Lebensversicherungsgeschäfts der Prudential Assurance plc., bekannt unter dem Namen SALI
  • 2003: Eingliederung der Canada LifeGruppe in die Finanzdienstleistungs-Holdinggesellschaft Great-West Lifeco Inc.
  • 2007: 390 Mitarbeiter und 8.000 Geschäftspartner in Deutschland [1]
  • 2009: ca. 360.000 Kunden in Deutschland


Produktlinien

Canada Life bietet auf dem deutschen Markt folgende Produktlinien an:


Einzelnachweise

  1. [1] Geschichte des Erfolges. In: Canada Life persönlich. 2007. S. 10-16


Siehe auch