NGC 2081
Erscheinungsbild
Emissionsnebel und Offener Sternhaufen | |
---|---|
NGC 2081 | |
![]() | |
NGC 2081 aufgenommen von der ESO | |
Sternbild | Kürzel fehlt oder falsch! |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 39m 59,5s |
Deklination | −69° 24′ 21″ |
Weitere Daten | |
Entfernung |
ca. 160 kLj |
Zugehörigkeit | |
Geschichte | |
Entdeckung | |
Datum der Entdeckung |
1834 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2081 • ESO 57-SC13 | |
AladinLite |
NGC 2081 (auch ESO 57-SC13) ist ein offener Sternhaufen, der von einem Emissionsnebel umgeben ist. Er befindet sich in der großen Magellanschen Wolke und wurde 1834 durch John Herschel entdeckt.
Weblinks
- NGC 2081 bei SEDS.org (Revised NGC)
- NGC 2081 in der NASA Extragalactic Database
- G. A. H. Walker, S. C. Morris: UBV photometry of the associations Anon 84 and NGC 2081 in the LMC., Astron. J., 73, 772-777 (1968)