Zum Inhalt springen

NGC 2081

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2009 um 17:21 Uhr durch 85.0.171.232 (Diskussion) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Emissionsnebel und Offener Sternhaufen
NGC 2081
NGC 2081 aufgenommen von der ESO
Sternbild Kürzel fehlt oder falsch!
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 05h 39m 59,5s
Deklination −69° 24′ 21″
Weitere Daten
Entfernung

ca. 160 kLj

Zugehörigkeit

Große Magellansche Wolke

Geschichte
Entdeckung

John Herschel

Datum der Entdeckung

1834

Katalogbezeichnungen
NGC 2081 • ESO 57-SC13
AladinLite

NGC 2081 (auch ESO 57-SC13) ist ein offener Sternhaufen, der von einem Emissionsnebel umgeben ist. Er befindet sich in der großen Magellanschen Wolke und wurde 1834 durch John Herschel entdeckt.