Zum Inhalt springen

Heinz Bennent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2005 um 17:15 Uhr durch 213.20.247.3 (Diskussion) (Filmographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinz Bennent (* 18. Juli 1921 in Stolberg) ist ein deutscher Schauspieler.

Bennent begann seine Schauspielausbildung nach dem Zweiten Weltkrieg an der Schauspielschule in Göttingen. Seine ersten Engagements führten ihn an die Theater in Karlsruhe, an das Schauspielhaus Bochum, nach Basel, Bonn, Hannover und Hamburg.

Nach zahlreichen Film- und Fernsehrollen zieht Bennent Anfang der 1970er Jahre in die Schweiz, wo er bis heute lebt. Seine beiden Kinder Anne Bennent und David Bennent sind ebenfalls Schauspieler. Häufig stehen sie auch gemeinsam auf der Bühne oder spielen in Filmen. David Bennent schaffte mit dreizehn Jahren 1979 seinen Durchbruch in Volker Schlöndorffs Günter Grass-Verfilmung der Blechtrommel, wo auch Heinz Bennent zu sehen war.

Neben den Theaterarbeiten in der Schweiz ist Heinz Bennent häufig an den Münchner Kammerspielen zu sehen. Eine herausragende Produktion ist seit 1995 Samuel Becketts Endspiel, mit dem Heinz und David Bennent auf Tournee in ganz Europa zu sehen sind.

Wichtige Theaterarbeiten

Filmographie

Auszeichnungen