Heinz Bennent
Heinz Bennent (* 18. Juli 1921 in Stolberg) ist ein deutscher Schauspieler.
Bennent begann seine Schauspielausbildung nach dem Zweiten Weltkrieg an der Schauspielschule in Göttingen. Seine ersten Engagements führten ihn an die Theater in Karlsruhe, an das Schauspielhaus Bochum, nach Basel, Bonn, Hannover und Hamburg.
Nach zahlreichen Film- und Fernsehrollen zieht Bennent Anfang der 1970er Jahre in die Schweiz, wo er bis heute lebt. Seine beiden Kinder Anne Bennent und David Bennent sind ebenfalls Schauspieler. Häufig stehen sie auch gemeinsam auf der Bühne oder spielen in Filmen. David Bennent schaffte mit dreizehn Jahren 1979 seinen Durchbruch in Volker Schlöndorffs Günter Grass-Verfilmung der Blechtrommel, wo auch Heinz Bennent zu sehen war.
Neben den Theaterarbeiten in der Schweiz ist Heinz Bennent häufig an den Münchner Kammerspielen zu sehen. Eine herausragende Produktion ist seit 1995 Samuel Becketts Endspiel, mit dem Heinz und David Bennent auf Tournee in ganz Europa zu sehen sind.
Wichtige Theaterarbeiten
- Der Kirschgarten von Anton P. Tschechow - Regie: Peter Zadek
- Der Pott von Tankred Dorst - Regie: Peter Zadek
- Eiszeit von Tankred Dorst - Regie: Peter Zadek
- Besucher von Botho Strauss - Regie: Dieter Dorn
- König Lear von William Shakespeare - Regie: Dieter Dorn
- Endspiel von Samuel Beckett - Regie: Joel Jouanneau
Filmographie
- 2004 - Marie und Freud (Regie: Benoit Jacqot, mit Catherine Deneuve, Anne Bennent,Sebastian Koch)
- 2000 - Kalt ist der Abendhauch (Regie: Rainer Kaufmann, mit August Diehl, Fritzi Haberlandt,Gisela Trowe)
- 1995 - Eine französische Frau (Regie: Régis Wargnier, mit Emmanuelle Béart, Daniel Auteuil, Gabriel Barylli)
- 1989 - Im Jahr der Schildkröte (Regie: Ute Wieland, mit Dirk Bach, Karina Fallenstein)
- 1987 - Gambit (Regie: Peter F. Bringmann, mit Despina Pajanou,Dominic Raacke, Rolf Zacher)
- 1981 - Der Fall Maurizius nach dem Roman von Jakob Wassermann (Regie: Theodor Kotulla, mit Matthias Fuchs,Ruth-Maria Kubitschek, Sigfrit Steiner)
- 1981 - Possession (Regie: Andrzej Zulawski, mit Isabelle Adjani, Sam Neill, Margit Carstensen)
- 1980 - Aus dem Leben der Marionetten (Regie: Ingmar Bergman, (mit Robert Atzorn,Martin Benrath, Christine Buchegger)
- 1980 - Die letzte Metro (Regie: Francois Truffaut, mit Catherine Deneuve,Gérard Depardieu, Jean Poiret)
- 1980 - Lulu nach Frank Wedekind (Regie: Walerian Borowczyk, mit Anne Bennent als Lulu, Michele Placido, Hans-Jürgen Schatz,Udo Kier)
- 1979 - Schwestern oder Die Balance des Glücks (Regie: Margarethe von Trotta, mit Jutta Lampe, Konstantin Wecker,Agnes Fink)
- 1979 - Die Blechtrommel (Regie: Volker Schlöndorff, mit Angela Winkler, David Bennent, Daniel Olbrychski, Charles Aznavour, Mario Adorf)
- 1979 - Verstecktes Ziel (Regie: John Hough, mit Sophia Loren, John Cassavetes, George Kennedy)
- 1978 - Deutschland im Herbst (Regie: Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff u.a., mit Hannelore Hoger, Dieter Laser, Wolf Biermann)
- 1976 - Die Wildente nach Henrik Ibsen (Regie: Hans W. Geißendörfer, mit Jean Seberg, Bruno Ganz, Peter Kern, Anne Bennent)
- 1975 - Das Netz (Regie: Manfred Purzer, mit Mel Ferrer, Klaus Kinski, Elke Sommer)
- 1975 - Die verlorene Ehre der Katharina Blum (Regie: Volker Schlöndorff, mit Angela Winkler,Mario Adorf,Jürgen Prochnow)
- 1962 - Das Schloß nach Franz Kafka (Regie: Sylvain Dhomme, mit Ingmar Zeisberg, Eva Maria Meineke, Paul Albert Krumm)
Auszeichnungen
- 1989 - Bundesfilmpreis in Gold für Im Jahr der Schildkröte
- 1981 - Nominierung für den César für die beste Nebenrolle in Die letzte Metro
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bennent, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1921 |
GEBURTSORT | Stolberg |