Zum Inhalt springen

Antiwitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2005 um 16:59 Uhr durch Blubbalutsch (Diskussion | Beiträge) (Beispiele). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Antiwitz ist ein Witz, dessen Pointe darin besteht, dass er keine im klassischen Sinn hat. Er ist somit die anarchistischste Variante des Humors.

Beispiele

  • Viele wirken einfach durch ihre Länge. Bekanntester Erfinder solcher Witze ist Andy Kaufman. Dabei gibt es welche, die eine Erzählschleife eingebaut haben und deshalb ewig erzählt werden könnten.
Ein Zwerg geht durch den Wald. Nach kurzer Zeit trifft er einen Riesen.
Der Zwerg und der Riese gehen zusammen weiter.
Nach kurzer Zeit treffen sie einen ZwergZwerg.
Der Zwerg, der ZwergZwerg und der Riese gehen zusammen weiter.
Nach kurzer Zeit treffen sie einen RieseRiese.
Der Zwerg, der ZwergZwerg, der Riese und der RieseRiese gehen zusammen weiter.
Bald treffen sie den ZwergZwergZwerg.
Der Zwerg, der ZwergZwerg, der ZwergZwergZwerg, der Riese und der RieseRiese maschieren weiter durch den Wald.
Sie begegnen dem RieseRieseRiese.
Nun gehen der Zwerg, der ZwergZwerg, der ZwergZwergZwerg, der Riese, der RieseReise und der RieseRieseRiese weiter durch den Wald.
...
(So geht das dann weiter und weiter bis man beim RieseRieseRieseRieseRieseRieseRieseRieseRiese(oder so) und so weiter ist)
...
Sie kommen zu einer Schlucht, über die eine schmale Brücke führt. Sie versuchen diese zu überqueren und sterben alle bis auf den Zwerg dabei.
Frage: Warum hat der Zwerg überlebt?
Antwort: Weil er Jogging High anhat.


  • Andere bestehen nur aus einem oder zwei kurzen Sätzen:
Gehen zwei Leute eine Straße entlang. Sagt der Eine: "Lass' mich auch mal in die Mitte".
2 Wurstbrote sitzen auf einer Mauer. Eines fällt herunter.
2 Hochhäuser sitzen im Keller und stricken Benzin.
Treffen sich zwei auf einer Brücke. Der andere hat auch 5 Mark dabei.
Geht ein Stecker zur Steckdose und Sagt:"aber Bitte mit Sahne."
Ein Ball rollt um die Ecke und fällt um.
Ein alter Mann humpelt um die Ecke und tritt auf nen Keks.
Zwei Männer begegnen sich. Sagt der eine zum anderen: "Entschuldigung, Sie haben eine Banane im Ohr.". Sagt der andere: "Ich kann Sie nicht verstehen, ich habe eine Banane im Ohr."
Gehen Zwei durch nen Tunnel, sagt der Dritte zum Vierten: "Ich glaub wir sind zu fünft." Sagt der Sechste: "Versteh ich nicht."
Je Lauda, desto Schubumkehr.
  • Wieder andere sind wie Scherzfragen aufgebaut:
"Was ist der Unterschied zwischen einem Raben?" Antwort: "Beide Füße sind gleich lang, besonders der rechte'"
"Was ist weiß und sitzt auf dem Baum?" Antwort: "Ein Kühlschrank"
"Was ist weiß und steht hinterm Baum?" Antwort: "Ne schüchterne Milch"
"Was ist weiß und tut weh wenn mans ins Auge kriegt?" Antwort: "Ein ICE"
"Was ist weiß und stört beim Essen?" Antwort: "Eine Schneelawine"
"Was ist der Unterschied zwischen einem Krokodil ?" Antwort: "Je grüner desto beißt es"
  • Antiwitze können auch mehrere, aufeinanderfolgende (Nicht-)Pointen haben:
Frage 1: "Was ist grün und hüpft durch den Wald?" Antwort: "Ein Rudel Gurken."
Frage 2: "Was ist durchsichtig und rennt hinterher?" Antwort: "Das passende Gurkenglas."
Frage 3: "Und wo ist der Witz?" Antwort: "Gurken sind keine Rudeltiere!"
Frage 1: "Was ist grün und hüpft durch die Gegend?" Antwort: "Ein Polizeikänguru."
Frage 2: "Was ist braun und hüpft durch die Gegend?" Antwort: "ein Polizeikänguru in Zivil."
  • Oft werden auch solche Witze als Anti-Witz bezeichnet, die nicht als witzig empfunden werden, z.B. typische Kalauer:
Kommt 'ne Giraffe zum Konditor. "Ich möchte bitte Rumkugeln" - "Also bitte, wenn Ihnen der Boden nicht zu schmutzig ist!"

Ein Antiwitz der in keines der Schemata fällt:

Sitzen zwei Kühe auf einer Wiese und stricken Milch...
Da fliegt ein Joghurt vorbei...
Fragt die eine Kuh: "Was hat das wohl zu bedeuten?"
Antwortet die andere: "Ist doch klar! Dass Bananen keine Gräten haben."


Fliegt eine Kuh durch den Wald,
sagt der Förster "Hier ist Rauchen verboten,
sagt die Kuh "Wieso, ich habe doch eine Badekappe auf.

Antiwitze können aber auch einen Sinn haben:

Flieg ein Kuckuck übers Meer und sieht einen Hai.
Sagt der Hai: Kuck-guck
Sagt der Kuckuck: Hai

Siehe auch

Dada