Aktionsgruppe Kinder in Not
Die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e. V. (KiN) ist eine deutsche Hilfsorganisation zur Unterstützung notleidender Kinder in der Dritten Welt. Die folgenden Zahlenangaben basieren auf dem Stand von 2004.
Gründung und Ziele
KiN wurde 1983 auf Initiative einer Unternehmerin in Windhagen (Westerwald) gegründet, wo bis heute der Verwaltungssitz ist.
KiN arbeitet uneigennützig. Die etwa 50 Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und tragen ihre eigenen Kosten selbst, die restlichen Verwaltungskosten werden von einem einzigen Spender übernommen, der ein kleines Büro zur Verfügung stellt.
Zur Unterstützung notleidender Kinder in der Dritten Welt initiiert KiN ausschließlich Projekte, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellen. Die Organisation ist politisch und konfessionell unabhängig und leistet ihre Arbeit ohne Rücksicht auf das politische oder religiöse Umfeld in den betreffenden Entwicklungsländern.
Paten, Projekte und Spenden
Basis der Arbeit von KiN sind mehrere tausend Patenschaften für Kinder, Schüler und Projekte, die von Einzelpersonen, Familien, Schulen, Vereinen und Firmen usw. (Paten) übernommen werden, sowie gezielte Einzelspenden für die verschiedenen Projekte.
Derzeit unterhält bzw. unterstützt KiN insgesamt 21 Projekte auf den Philippinen, in Indien, Chile, Argentinien und Brasilien. Dies sind z. B. Schüler- und Schulpatenschaften oder die Einrichtung und der Erhalt kleiner Praxiskliniken.
Gespendete Beträge werden vollständig für die Hilfsprojekte eingesetzt, ohne dass ein Abzug von Verwaltungskosten stattfindet. Die Spender erhalten eine Spendenquittung, welche die steuerliche Anrechnung als Sonderausgaben gewährleistet.
Das jährliche Spendenvolumen von KiN beträgt derzeit ca. 700.000 €.
Zertifizierung
KiN trägt das Gütesiegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) und ist vom Finanzamt Neuwied als gemeinnützige Einrichtung anerkannt. Der jeweils von einem vereidigten Wirtschaftsprüfer zertifizierte Jahresbericht wird allen Interessenten zur Verfügung gestellt.
Personen
- Gisela Wirtgen
Der Gründerin und Vorsitzenden von KiN, Gisela Wirtgen, wurden für ihre Arbeit der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz und das Bundesverdienstkreuz verliehen. Sie hat die Auszeichnungen stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer entgegengenommen, die sie über Jahre hinweg in ihrer humanitären Arbeit unterstützt haben.
- Georg Hackl
Rodel-Olympiasieger und -Weltmeister Georg Hackl, Sportler des Jahres 1998, engagiert sich als internationaler Botschafter für KiN.