Zum Inhalt springen

Engstlatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2009 um 19:19 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (unnötige Parameter raus, Wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Engstlatt ist ein Stadtteil von Balingen im Zollernalbkreis (Baden-Württemberg). Es liegt am Fuße der Schwäbischen Alb.

Geographie

Engstlatt weist eine Gemarkungsfläche von 740 Hektar aus, davon sind 240 Hektar Wald.

Geschichte

Engstlatt wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Ingislatt erstmals erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert gehörte der Ort zur Herrschaft Schalksburg und unterstand damit den Grafschaft Zolern|Grafen von Zollern.

Religionen

  • Evangelische Kirchengemeinde Engstlatt

Eingemeindungen

Am 1. Juli 1973 wurde Engstlatt nach Balingen eingemeindet

Politik

Ortsvorsteher

  • Hans Bitzer (2009)

Wappen

Das Wappen von Engstlatt zeigt ein schwarzes Posthorn auf weißem Grund.

Bauwerke

  • St. Peterskirche

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Engstlatt liegt direkt neben der hier vierspurigen Bundesstraße 27, welche nach Stuttgart via Tübingen führt. Ebenso ist Engstlatt mit einem Bahnhof direkt der Zollernalbbahn (Stuttgart-Sigmaringen) angeschlossen.

Öffentliche Einrichtungen

  • Feuerwehr Balingen Abteilung Engstlatt