Zum Inhalt springen

Friedrich Forssman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2009 um 15:23 Uhr durch 212.87.149.81 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Forssman (* 8. März 1965 in Nürnberg) ist deutscher Buchgestalter, Typograf, Gebrauchsgrafiker und Fachautor.

Forssman wuchs in der Schweiz und Deutschland auf. Er verließ das Gymnasium in Marburg vorzeitig, um Buchgestalter zu werden. Nach seiner Schriftsetzerlehre in Bamberg ging er auf die Fachoberschule für Gestaltung in Darmstadt und schloss diese 1985 mit dem Fachabitur ab. An der Fachhochschule Darmstadt studierte er zunächst Grafikdesign und wechselte anschließend an die Fachhochschule Mainz zu Hans Peter Willberg.

Für die Neugestaltung des Gutenberg-Jahrbuchs erhielt Friedrich Forssmann 1990 das Gutenberg-Stipendium der Stadt Mainz. Aufgrund seiner Studienarbeit über die Möglichkeit des Satz für das typographisch komplexe Spätwerk von Arno Schmidt erhielt er eine Stelle bei der Arno Schmidt Stiftung.

Forssman ist mit der Textildesignerin Cornelia Feyll verheiratet.

Werke

Von Forssman gestaltete Reihen

  • Reclam Bibliothek - 2008 ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst im jährlichen Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher“ ([1])
  • Reclam Sachbuch - erscheint erstmals im Herbst 2009 in der Universal-Bibliothek

Vorlage:PND