Landkreis Märkisch-Oderland
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Brandenburg |
Regierungsbezirk: | - |
Verwaltungssitz: | Seelow |
Fläche: | 2.127,7 km² |
Einwohner: | 190.179 (30.9.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 89 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | MOL |
Website: | www.maerkisch-oderland.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Märkisch-Oderland ist ein Landkreis im Osten des Bundeslandes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Barnim, im Osten die Republik Polen, im Süden die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) und der Landkreis Oder-Spree und im Westen das Land Berlin.
Geographie
Lage im östlichen Brandenburg zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und dem deutsch-polnischen Grenzfluss Oder.
Wirtschaft
...
Verkehr
...
Geschichte
...
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
... |
Städte und Gemeinden
Nach Abschluss der Gemeindegebietsreform umfasst der Landkreis noch 45 Gemeinden, darunter 8 Städte.
Städte
|
Gemeinden
|
Sonstiges:
- Sehenswürdigkeiten:
- Museumspark Rüdersdorf
- Freilichtmuseum Altranft
- Schloss Freienwalde
- Schloss Gusow
- Schloss Neuhardenberg
- Seelower Höhen (Gedenkstätte / Museum)
- Landschaften:
- Barnimer Hochland
- Oderbruch
- Lebuser Platte
Links
Landkreise und Kreisfreie Städte in Brandenburg:
Barnim |
Brandenburg/Havel |
Cottbus |
Dahme-Spreewald |
Elbe-Elster |
Frankfurt (Oder) |
Havelland |
Märkisch-Oderland |
Oberhavel |
Oberspreewald-Lausitz |
Oder-Spree |
Ostprignitz-Ruppin |
Potsdam |
Potsdam-Mittelmark |
Prignitz |
Spree-Neiße |
Teltow-Fläming |
Uckermark