Zum Inhalt springen

Seerosengewächse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2005 um 15:36 Uhr durch 80.145.16.231 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Seerosengewächse
Weiße Seerosen
Weiße Seerosen
Weiße Seerosen (Nymphaea alba)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Superdivisio Samenpflanzen (Spermatophyta)
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Magnoliopsida)
Vorlage:Subclassis: Seerosenähnliche (Nymphaeidae)
Vorlage:Ordo: Seerosenartige (Nymphaeales)
Vorlage:Familia: Seerosengewächse
(Nymphaeaceae)
Vorlage:Subfamilian

Die Seerosengewächse (Nymphaeaceae) sind eine Familie der bedecktsamigen Pflanzen.

Mit 75 Arten in 6 Gattungen ist diese Familie eine der kleinen Familien der Blütenpflanzen. Sie ist außerhalb der polaren Klimazonen weltweit vertreten. Alle Mitglieder dieser Familie sind Wasserpflanzen.

Die Barclayaceae, Euryalaceae und Nupharaceae waren früher eigenständige Familien, die Gattungen der Familien werden jetzt den Seerosengewächsen zugeordnet.

Unterfamilien mit Gattungen und ausgewählten Arten

Gelbe Teichmummel (N. lutea)
Weiße Seerose (N. alba)