Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles
Island (erl.)
Das isländische Parlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, ein Beitrittsgesuch an die Europäische Union zu stellen.
Dürfte länderübergreifend ein wichtiges Thema "in den Nachrichten" sein. Die verlinkten Artikel wurden von mir aktualisiert und geben einen recht guten Überblick über das Thema. --Andibrunt 17:23, 16. Jul. 2009 (CEST)
- done --fl-adler •λ• 17:30, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Bitte das nächste Mal auf das <noinclude> aufpassen, dass sieht sonst blöd aus. --César 17:42, 16. Jul. 2009 (CEST)
Island stellte am Freitag EU-Beitrittsantrag, Artikel bitte dementsprechend anpassen.[1] --Stefan040780 00:32, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Besser spät als nie – ist nun aktualisiert. --César 16:58, 18. Jul. 2009 (CEST)
Unglück am Concordia-See in Sachsen-Anhalt
Das ist vermutlich ein Setzungsfließen gewesen, eine häufige Gefahr bei rekultivierten Tagebauen. Haben die normalen Zeitungen / Medien vermutlich nicht als Begriff parat. Cholo Aleman 16:10, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Das Ereignis sollte im entsprechenden Artikel erwähnt werden, das ist hier nicht der Fall. Ich habe dafür Concordiasee verlinkt. Nach so kurzer Zeit würde ich außerdem noch nicht über mögliche Ursachen spekulieren, auch wenn es plausibel klingen mag. Grüße, --César 16:59, 18. Jul. 2009 (CEST)
Berliner S-Bahn
Ich finde, es wird mal wieder Zeit, sich den Sinn und Zweck der Kategorie "In den Nachrichten" ins Gedächtnis zu rufen. In unseren Relevanz-Hinweisen heißt es, dass dies der Platz für aktuelle politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Ereignisse ist, wobei eine überregionale Dimension wohl selbstverständlich sein sollte ("historische Ereignisse von morgen"). - Eine Meldung über Wartungsprobleme bei der Berliner S-Bahn und deren Folgen ist da einfach nur deplatziert. Wenn ein Verkehrsmittel in einer Stadt ausfällt, ist das einfach nicht wichtig genug für die Hauptseite. Andere Meinungen? --Happolati 15:02, 20. Jul. 2009 (CEST)
- Ich hätte die S-Bahn-Probleme nicht unbedingt als Textmeldung gesehen. Eine Verlinkung als Stichwort hätte mMn genügt. Ich bin bei dem Thema aber eh befangen, da ich mich gestern einmal hin und zurück in stickige, heiße, von Menschen verstopfte Züge quetschen musste (hätte ich ein Fahrrad dabei gehabt, wäre ich sicher standrechtlich erschossen worden). Aber das Thema findet sich nicht nur in den regionalen Tageszeitungen wie taz oder tagesspiegel. Auch die Tagesschau, Frankfurter Rundschau, Stuttgarter Zeitung oder Die Welt haben in ihren aktuellen Ausgaben dem Verkehrsproblem in der Hauptstadt größere Artikel zukommen lassen. In der Schweiz ist heute darüber ein größerer Artikel im tagi erschienen und die Wiener Zeitung bringt ihm Mittelteil eine kurze APA-Meldung. --César 13:31, 21. Jul. 2009 (CEST)
Das Gran Telescopio Canarias wird heute feierlich durch den spanischen König Juan Carlos eingeweiht. Ist das bedeutend genug für ein Stichwort in der Kopfzeile (ggf. als Ersatz für Zelaya)? --Andibrunt 11:57, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Finde ich schon "hauptseitenwürdig" und habe das Lemma deshalb in der Kopfzeile verlinkt. Zelaya könnte gerade heute noch interessant werden; er hat ja vor, heute nach Honduras zurückzukehren. Die TdF verkraftet aber sicher mal einen Tag Pause; morgen zur Ventoux-Etappe kann sie wieder rein. --Happolati 12:05, 24. Jul. 2009 (CEST)
Festspielsommer
Heute werden nicht nur die Festspiele in Bayreuth, sondern auch die in Salzburg eröffnet. Daher sollten auch die Salzburger Festspiele in der Kopfzeile erwähnt werden (falls nicht jemandem eine nette Meldung zu beiden Festspielen einfällt). --Andibrunt 13:45, 25. Jul. 2009 (CEST)