Microsoft Visual Basic
Visual Basic (Abk. VB) ist eine Programmiersprache der Firma Microsoft. Sie basiert auf der Programmiersprache BASIC und erleichtert die Programmierung durch eine Visuelle Programmierumgebung.
Visual Basic ist hervorgegangen aus der MS-DOS Programmiersprache QBasic und dient mittlerweile auch als integrierte Makrosprache von Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft Access sowie weiterer Anwendungsprogramme von Microsoft und anderen Herstellern, die es von Microsoft lizenziert haben (Visual Basic for Applications, VBA).
Die Versionen vor VB.net waren stark eingeschränkt objektorientiert So konnte man zwar Objekte erstellen und benutzen, Polymorphie über Interfaces implementieren, jedoch nicht ableiten und erweitern.) Unter VB.net gelten diese Einschränkungen nicht mehr. Dies heisst aber auch, dass das Programmieren mit VB.net komplexer geworden ist und der Unterschied zu andern Programmsystemen nicht mehr so gross ist.
Visual Basic ist um einiges leichter zu erlernen als C oder C++ oder Java. Zwar sind die Programme, die man mit Visual Basic erstellt, noch immer langsamer als in der Programmiersprache C geschriebene Programme, aber für die überwiegende Mehrheit aller Anwendungen ist der Unterschied nicht mehr von Bedeutung, da Visual Basic Programme recht effektiv intern in C++ übersetzt werden.
Es wird gemeinhin argumentiert, dass die Zeit, die man für die Entwicklung eines Programms mit Visual Basic benötige, nur ein Bruchteil der Entwicklungszeit von C oder C++ (Rapid Application Development RAD) betrage. Durch die eingeschränkte Objektorientierung relativiert sich dieser Zeitgewinn jedoch schnell bei sehr umfangreichen Projekten. Im professionellen Umfeld wird Visual Basic deshalb nicht so gern eingesetzt; heutzutage auch wegen seiner Plattformabhängigkeit und der Zukunftssicherheit der Investition.
Wer nicht an die Microsoft-Plattform gebunden bleiben möchte, greift besser zu einer plattform-unabhängigen Programmiersprache wie C oder Java, bzw. je nach Anwendungsgebiet zu Scriptsprachen wie PHP oder Perl.
Wichtige Versionen:
- VB1 für Windows und MS-DOS
- VB3 funktioniert immer noch, vergleichsweise einfach zu lernen
- VB5 auf Englisch kostenlos downloadbar
- VB6
- VB.Net (benötigt eine Laufzeitumgebung von 20MB)
Alternativen zu Visual Basic
Links
- http://home.t-online.de/home/0926161717-0002/vb1.htm
- http://www.moz.ac.at/user/herf/lv/vb4einf/Inhalt.html
- Schönes Lernprogramm für vb4 auch für höhere Versionen geeignet