Angelos Chaniotis
Angelos Chaniotis (* 8. November 1959 in Athen) ist ein griechischer Althistoriker.
Leben
Angelos Chaniotis studierte von 1978 bis 1982 die Fächer Geschichte, Archäologie und Klassische Philologie an der Universität Athen und von 1982 bis 1984 die Fächer Alte Geschichte, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte an der Universität Heidelberg. 1984 promovierte er dort bei Fritz Gschnitzer und Géza Alföldy über das Thema Historie und Historiker in den griechischen Inschriften. Anschließend leistete er von 1984 bis 1986 in Griechenland seinen Militärdienst. Im Zeitraum von 1986 bis 1994 folgte eine Lehrtätigkeit am Seminar für Alte Geschichte der Universität Heidelberg. Chaniotis habilitierte dort 1992 im Fach Alte Geschichte an der Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft mit der Arbeit Ho Kres ton Kreta: Die Verträge zwischen kretischen Städten in hellenistischer Zeit. Nach seiner Habilitation folgte in der Zeit von 1993 bis 1998 eine Lehrtätigkeit an der New York University. Von 1998 bis 2006 lehrte er Alte Geschichte an der Universität Heidelberg. Von 2000 bis 2001 war er Prodekan der Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft der Universität Heidelberg und vom Oktober 2001 bis Februar 2006 Prorektor der Universität Heidelberg im Rektorat Hommelhoff, zuständig für Internationale Angelegenheiten. Im Jahr 2006 wurde er an das All Souls College in Oxford berufen. Seine Nachfolge in Heidelberg trat Kai Trampedach an. Chaniotis ist Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
Publikationen
- Monographien
- War in the Hellenistic World: A Social and Cultural History. Oxford 2005, ISBN 0-631-22608-7.
- Das antike Kreta. Beck, München 2004, ISBN 3-406-50850-2.
- Die Verträge zwischen kretischen Poleis in der hellenistischen Zeit. Steiner, Stuttgart 1996, ISBN 3-515-06827-9.
- Historie und Historiker in den griechischen Inschriften : epigraph. Beitr. zur griech. Historiographie. Steiner, Stuttgart 1988, ISBN 3-515-04946-0.
- Herausgeberschaften
- Army and power in the ancient world. Steiner, Stuttgart 2002, ISBN 3-515-08197-6.
- From Minoan farmers to Roman traders: sidelights on the economy of ancient Crete. Steiner, Stuttgart 1999, ISBN 3-515-07621-2.
Weblinks
- Seite von Angelos Chaniotis an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Informationen über Angelos Chaniotis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chaniotis, Angelos |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Althistoriker |
GEBURTSDATUM | 8. November 1959 |
GEBURTSORT | Athen |