Zum Inhalt springen

Benutzer:Gunther/Diskussion-05-07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2005 um 01:38 Uhr durch Gunther (Diskussion | Beiträge) (linkfix im fermat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hinweis: Ich halte Diskussionen gerne zusammen, deshalb antworte ich auf Beiträge zu dieser Seite auch hier. Wenn ich anderswo etwas schreibe, nehme ich die Seite in meine Beobachtungsliste auf, also bitte dort und nicht hier antworten.


Neue Nachricht Archiv


Ja sicher, sonst fürde ich es nicht kopieren.

(das war Benutzer:ExpelL)


Nein, das {{unverständlich}} war schon gesetzt. Ich habe nur es aufgerücken, so dass es über die Kategorie sind würde. Es tut mir leid, wenn mein Deutsch so sehr schlecht ist.. Sarge Baldy 04:46, 22. Mai 2005 (CEST)

The Development of Prime Number Theory

Hallo Gunther, kannst Du das Buch empfehlen? Es ist ja nicht gerade Billig. --Arbol01 13:48, 22. Mai 2005 (CEST)

Ich kann wenig dazu sagen, ich habe nur ein wenig darin herumgeblättert. (Ich war per Google-Suche darauf gestoßen, als ich mich um konkrete Abschätzungen im Kontext des Primzahlsatzes bemühte.)--Gunther 14:00, 22. Mai 2005 (CEST)


Bloody Friday

ich bin die IP (hatte vergessen, mich vorher einzuloggen), die vorhin immer wieder den en: Hinweis gelöscht hat. Mir war bis dahin die Funktion nicht bewusst und hatte auch nicht mitbekommen, dass Du den Hinweis zwischenzeitlich immer wieder eingefügt hast. Dachte, das ist irgendein Bug. Sorry!--Peisi 17:17, 23. Mai 2005 (CEST)

Kein Problem, es gibt am Anfang so viele kleine Dinge, von denen man nichts weiß, ich kenne das.--Gunther 17:22, 23. Mai 2005 (CEST)

Kategorien / Bug

Danke für den Hinweis; es hat so funktioniert. --Gerbil 16:43, 27. Mai 2005 (CEST)


Das was da war bleibt unter uns, ich würde nie sowas tun, ich will das auch nicht heraufbeschwören.

Viele Wege führen zu Rom!(¦o))= ha ha,he he,hi hi,ho ho,hu hu. Swert 15:01, 29. Mai 2005 (CEST)


Was ist das, wenn nicht eine Drohung?--Gunther 12:47, 28. Mai 2005 (CEST)
Habe Dir den Artikel nach Benutzer:Swert/Allgemeine Relativitätstheorie erweiterung verschoben. In Deinen Benutzerseiten kannst Du machen, was Du willst. (Fast.)--Gunther 13:05, 28. Mai 2005 (CEST)

Hallo Gunther! Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe ihn als Weblink eingebunden. --Kdkeller 14:36, 28. Mai 2005 (CEST)

hi, nur aus neugier: hast du schon eine antwort auf deine anfrage bekommen? grüße, Hoch auf einem Baum 06:59, 31. Mai 2005 (CEST)

Ja, wir dürfen sie verwenden. Ich würde die Antwort auf die Diskussionsseite der Oberkategorie kopieren, allerdings würde ich sie zuerst noch in "Mathematics Subject Classification" (statt Mathematical Subject Classification) umbenennen. Habe dazu wahrscheinlich aber erst am Wochenende Zeit.--Gunther 08:45, 31. Mai 2005 (CEST)

Ratlos

Hallo Gunther, bin jetzt irgendwie ratlos. Hast du eine Idee, wie es weitergehen kann? Am liebsten würde ich die gemachten Änderungen rückgängig machen und dich bitten, den Artikel um die von dir genannten Aspekte zu erweitern. Es ist noch nihct einmal so, dass ich besonders an dem Ding hänge, nur so wie jetzt kann es doch nicht bleiben. --Lyzzy 20:41, 31. Mai 2005 (CEST)

Ratlosigkeit hat sich erstmal erledigt. Mit der nun dritten komplett neuen Version stehen wieder alle Türen offen, ich ziehe mich zurück. Gruß--Lyzzy 16:04, 1. Jun 2005 (CEST)

Vandale

Hallo Gunther, ich habe gerade erst registriert, dass jemand meine Benutzerseite vandaliert hatte. Danke für deinen Revert ! - Gruss Sava



Alles klar! Ich verstehe nicht wie Du Benutzerplatzfriedensbruch mit Vandalismus verwechseln kannst. Das war als Geschenk gedacht. Es tut mir Leid Dir einen Schaden angetan zu haben. Ich werde es nie mehr tun. Jeder definiert seine Grenze anderst. Um das herauszufinden muss man als Anfänger: wagen! Wie ist es mit der Toleranz zu diesem Vergehen?

1 Mal?

16:08, 3. Jun 2005 (CEST)

linkfix im fermat

da hast du aus einem funktionierenden link zu semistabilen vektorbündeln einen nicht funktionierenden zu stabilen kurven (was nicht dem sinn von semistabil entspricht) gemacht...

(Semi-)Stabile Vektorbündel haben nichts mit (semi-)stabilen Kurven zu tun.--Gunther 01:38, 5. Jun 2005 (CEST)