Zum Inhalt springen

Liste der Senatoren der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2009 um 08:10 Uhr durch Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Die Liste der Senatoren der Kaiser–Wilhelm–Gesellschaft (KWG) führt alle "Senatoren" der KWG auf.

A

  • Ernst Ammer (1877–1943), Lederfabrikant, Leiter der Wirtschaftgruppe Lederindustrie, Senator 1921–1943
  • Eduard Arnhold (1849–1925), Mitglied des Senats 1911–1925, Geheimer Kommerzienrat, Inhaber der Kohlenhandlung Cäsar Wollheim, MdHH 1913–1918

B


C

D

E

  • Paul Ehrlich, Senator ab Gründung 1911 bis zu seinem Tod 1915

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

  • Max Planck, Senator ab 1916, Kuratoriumsmitglied des KWI für Physik ab 1917

Q

R

S


T

U

V

W

X

Y

Z


außerhalb alphabet:

1921 neu, (teils doppelt)



Von den KWG-Direktoren vorgeschlagen und gewählt:



Quelle / Literatur

Kommentar

Von der Hauptversammlung am 11.1.1911 gewählt: Arnhold, von Brüning, Delbrück, Henckel von Donnersmark, Giesecke, Guilleaume, Heidemann, Krupp von Bohlen und Halbach, von Mendelssohn, von Siemens.

Am 16.1.1911 vom "Protektor" (KW) berufen: von Böttinger, von Carmer, von Dirksen, Koppel, vom Rath, von Schwabach, Adolf Harnack, Emil Fischer, van't Hoff, Paul Ehrlich

((zu Fitzner:Maier, Forschung als Waffe))

Kategorie:Liste (Personen)