Zum Inhalt springen

Richard Dreyfuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2005 um 12:33 Uhr durch Fraudoline (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard Dreyfuss (* 29. Oktober 1947 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Seine Kindheit verbrachte er in Brooklyn und Queens, bevor er im Alter von neun Jahren nach Los Angeles zog. Mit 15 gab er sein Schauspiel-Debüt in dem TV-Film In Mama's House.

In den späten 60ern und frühen 70ern spielte er neben kleineren Rollen fürs Fernsehen auch am Broadway und anderen Theatern. Seinen ersten Auftritt in einem Kinofilm hatte er 1968 in Die Reifeprüfung.

Seinen Durchbruch schaffte er 1973 mit George Lucas' American Graffiti, in dem auch Harrison Ford und Ron Howard mitspielten.

Mit Filmen wie Der weiße Hai und Unheimliche Begegnung der dritten Art (beide von Steven Spielberg) wurde Dreyfuss endgültig zu einem der gefragtesten Schauspielern Hollywoods.

Für seine Rolle in Der Untermieter bekam er 1977 einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Bis 2003, als Adrien Brody ausgezeichnet wurde, war er der jüngste Schauspieler, der je diesen Preis erhielt.

Anfang der 80er Jahre landete Dreyfuss einen Flop nach dem anderen und fing an, Drogen zu nehmen. 1982 fuhr er sein Auto gegen einen Baum und wurde verhaftet. Nach einer Entziehungskur schaffte er 1985 sein Comeback.

1999 heiratete er seine zweite Frau Janelle Lacey. Er hat drei Kinder aus erster Ehe mit Jeramie Rain.

Filmografie