Henry Fonda
Henry Fonda, (* 16. Mai 1905 Grand Island, † 12. August 1982 Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
Seine Schauspieler-Karriere begann 1925 in einem Theater in Omaha, an dem er drei Jahre lang kleine Rollen spielte. Sein Weg führte ihn dann nach New York an den Broadway. 1934 hatte er beachtete Erfolge am Theater, und er bekam einen Vertrag bei einer großen Film-Company. Er arbeitete mit bekannten Regisseuren wie John Ford und William Wyler. Er spielte in Filmen der verschiedenen Genres und stellte den Typ des aufrechten Amerikaners dar. Erst Sergio Leone gab ihm die Gelegenheit, eindrucksvoll gegen dieses Rollen-Klischee anzuspielen. Er spielte auch weiter am Theater und hatte keine Berührungsängste schon früh beim Fernsehen zu drehen. Trotz seiner langen, erfolgreichen Karriere erhielt er nur einmal einen Oscar und den Golden Globe für einen Spielfilm. Ein Jahr zuvor hatte er ihn für sein Lebenswerk erhalten. Seine Kinder Jane und Peter Fonda erbten das Talent des Vaters.
Preise
Filmographie (Auswahl)
- 1935 Der Farmer will heiraten - Regie: Victor Fleming (mit Janet Gaynor)
- 1937 Du lebst nur einmal (Bonnie und Clyde) - Regie: Fritz Lang (mit Sylvia Sidney)
- 1938 Jezebel - Die boshafte Lady - Regie: William Wyler (mit Bette Davis)
- 1939 Der junge Mr. Lincoln - Regie: John Ford
- 1939 Jesse James - Mann ohne Gesetz - Regie: Henry King (mit Tyrone Power und Randolph Scott)
- 1940 Früchte des Zorns - Regie: John Ford
- 1940 Die Rückkehr des Frank James - Regie: Fritz Lang (mit Jackie Cooper)
- 1946 Faustrecht der Prärie - Regie: John Ford (mit Victor Mature)
- 1948 Fort Apache - Regie: John Ford (mit John Wayne und Shirley Temple)
- 1955 Mister Roberts - Regie: John Ford (mit James Cagney, William Powell und Jack Lemmon)
- 1956 Krieg und Frieden - Regie: King Vidor (mit Audrey Hepburn, Vittorio Gassman und Anita Ekberg)
- 1956 Der falsche Mann - Regie: Alfred Hitchcock (mit Vera Miles)
- 1957 Die zwölf Geschworenen - Regie: Sidney Lumet (mit Martin Balsam, Lee J. Cobb, Jack Klugman und Jack Warden)
- 1959 Warlock - Regie: Edward Dmytryk (mit Richard Widmark und Anthony Quinn)
- 1961 Der längste Tag
- 1961 Das war der Wilde Westen
- 1963 Der Kandidat - Regie: Franklin J. Schaffner
- 1964 Angriffsziel Moskau
- 1968 Spiel mir das Lied vom Tod - Regie: Sergio Leone (mit Charles Bronson, Claudia Cardinale und Jason Robards)
- 1971 1971 - Sie möchten Giganten sein (Sometimes a Great Notion) (mit Paul Newman, Lee Remick)
- 1973 Mein Name ist Nobody - Regie: Tonino Valerii (mit Terence Hill)
- 1975 Schlacht um Midway - Regie: Jack Smight (mit Charlton Heston, Hal Holbrook, James Coburn, Glenn Ford, Robert Mitchum und Robert Wagner)
- 1978 Fedora - Regie: Billy Wilder (mit William Holden, Hildegard Knef und Marthe Keller)
- 1979 Gideons Paukenschlag
- 1981 Am goldenen See - Regie: Mark Rydell (mit Katharine Hepburn und Jane Fonda)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fonda, Henry |
KURZBESCHREIBUNG | Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Mai 1905 |
GEBURTSORT | Grand Island |
STERBEDATUM | 12. August 1982 |
STERBEORT | Los Angeles, USA |