Zum Inhalt springen

Benutzer:MittlererWeg/Übersicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2009 um 14:57 Uhr durch MittlererWeg (Diskussion | Beiträge) (weitere Quellen: erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
sicher .... sicher .... :-)
Lieben Gruß Tom

Übersichtsseite des Arbeitsbereiches von Benutzer MittlererWeg

Aktuelles

Fertig zum Einstellen ==> bitte Korrekturlesen <== Danke

Reparaturwerkstatt

<Nowiki> </nowiki>

immer Diskussionsseite beachten

Artikel in Vorbereitung

Listenentwurf

Entwürfe Infobox Navigationsleisten etc.

Linksammlung für Quellennachweise und Bilder

Wichtigste Nachweisquellen


online Recherche Quellen


Bildquellen

  • Blankwaffen in Wikipedia Commons: [4]
  • Schwerter in Wikipedia Commons: [5]
  • Bildersuche bei Royalarmouries Suchlink: [6]
  • Bildersuche bei mymuseum.de [7]
  • Bildersuche Waffenschmiede [8]
  • Bildersuche Fricker Waffenhandel[9]
  • Bildersuche bei EGUN [10]
  • Bildersuche bei Seidel&Sohn Blankwaffen [11]
  • Waffenschmied [12]
  • Afrikanische Stammeswaffen [13]
  • Afrikanische Waffen und Bilder
  • Auktionshaus Hermann historica[14]

Literaturquellen mit geprüfter ISBN NR.

  • Herbert Westphal, Sax. In: Beck, Geuenich, Steuer (Hrsg.) Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 26 Saal-Schenkung, De Gruyter, Berlin-New York 2004, S. 538-546 ISBN 3-11-017734-X
  • Wilfried Menghin, Das Schwert im frühen Mittelalter. Wissenschaftliche Beibande zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1, Theiss Verlag, Stuttgart 1983 ISBN 3-8062-0362-8 (befasst sich jedoch hauptsächlich mit fruhmittelalterlichen Spathen)
  • Herbert Westphal, Franken oder Sachsen? Untersuchungen an fruhmittelalterlichen Waffen. Studien zur Sachsenforschung 14, Isensee, Oldenburg 2002. ISBN 3-89598-875-8. S. 174-214, 266 ff..
  • Eduard Wagner, Hieb- und Stichwaffen, Dausien Verlag Hanau,1975, Seite 90, ISBN 3-7684-1598-8
  • Frederic Wilkinson, Arms and Armor, Scholastic Library Publishing, 1984, ISBN 0-531-03772-X
  • Werner Lind: Das Lexikon der Kampfkünste. Sportverlag, Berlin 2001, ISBN 3-328-00898-5.
  • Serge Mol, Classical Weaponry of Japan hier online ISBN 978-4770029416
  • Evangelista, N. and Gaugler, W.M. (1995) The encyclopedia of the sword. Greenwood Publishing Group. ISBN 978-0-313-27896-9
  • Robert Elgood, Hindu arms and ritual: arms and armour from India 1400-1865, Ausgabe illustriert Verlag Eburon, 2004, ISBN 978-90-5972-020-6
  • Stone, G.C. and LaRocca, D.J. (1999) A glossary of the construction, decoration and use of arms and armor in all countries and in all times. Courier Dover Publications. ISBN 978-0-486-40726-5
  • Sonja Steiner-Welz, Mannheim als Festungsstadt, Reinhard Welz Vermittler Verlag, 2004, ISBN 3-938164-25-5
  • André(Hrsg.): Mittelalterliche Kampfesweisen. Band 2: Kriegshammer, Schild und Kolben. - Mainz am Rhein. : Zabern, 2007. - ISBN 3-8053-3736-1
  • George Cameron Stone, Donald J. LaRocca, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times hier Einsehbar, Verlag Courier Dover Publications, 1999 ISBN 9780486407265
  • Edwin Tunis, Weapons: A Pictorial History, Verlag JHU Press, 1999, Ausgabe Neuauflage, ISBN 9780801862298 [hier online Einsehbar]
  • Otis T. Mason, The origins of invention; a study of industry among primitive peoples, 1895, Nachdruck von The MIT Press, 1966 ISBN 978-0-262-63005-4
  • Serge Mol, Classical Weaponry of Japan; Special Weapons and Tactics of the Martial Arts , illustriert, Verlag Kodansha International, 2003, ISBN 978-4770029416
  • Don A. Cunningham, Taiho-jutsu: law and order in the age of the Samurai, Ausgabe illustriert, Verlag Tuttle Publishing, 2004, ISBN 978-0-8048-3536-7

Museen als Nachweis

Nachweise zu einzelnen Waffen

weitere Quellen

  • Blanke Waffen Veröffentlichung der Salzburger Bürgergarde [17]
  • Fachbuch, Dolleczek, Geschichte der österreichischen A. (Wien 1887, 2 Bde)
  • Fachbuch, Hans Delbrück, Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1921, Teil 2, S. 432-442.
  • Sunzi, Die Kunst des Krieges Onlinedokument

Helferlein

Diskussionseiten auf denen ich geschrieben habe

Wikipedia Seiten

Meine Spielwiese hier wird dies und das ausprobiert

  • Arbeiten mit Textbausteinen / Hife zur Textformatierung [18] oder Hilfe:Textgestaltung
  • Nowiki schreibt man so: alles was jetzt bis zum nächsten Nowikizeichen mit Schrägstrich kommt wird nicht ausgewertet zum Beispiel [[Kategorie:Waffe]]. Die Nowikizeichen sind nur im Quelltext sichtbar !!!
  • Meine Testseite für allen Quatsch: Benutzer:MittlererWeg/Testseite
  • 'Galerie'